Suche Buch über Entwurfsmuster
-
Ich zitiere mal von Amazon
CONTRA:
Leider beinhaltet das Buch einige Fehler verschiedenster Art. Als da wären: Wortauslassungen und Tippfehler (nicht dramatisch aber unschön) und die andere Sorte Fehler, falsch referenzierte Methoden, vertauschte Musterkomponenten, falsche Lösungsangaben ect. Das englische Original hat eine Errata von weit mehr als 100 Fehlern und ich habe das Gefühl, dass die Übersetzer diese nicht berücksichtigt haben. Leider!komischerweise haben aber nur sehr wenige diese Fehler in ihrer Rezension berücksichtigt
-
Hallo
Ja okay, aber es hat einen 5-Sterneschnitt. Was willst du mehr?
chrische
-
Was ist denn mit dem Klassiker: Design Patterns: Elements of Reusable Object-Oriented Software.
-
scheint auch von Fehlern durchsetzt zu sein:
I went through two of the patterns with full concentration, found mistakes in both and found they really did get in the way. Things were named or referenced in ways that just couldn't be right. I wrote to the authors about a few issues (e.g. on pg 275, Widget should reference DialogDirector, not aggregate it) and the response (Johnson, Vlissedes) was very kind and constructive. But I believe there is significant work remaining. You may think I'm being overly picky here (at issue on pg 275 is an itsy bitsy little shape), but try understanding something completely new when there is one mistake in it. You wonder if you're comprehending wrong.
-
knivil schrieb:
Was ist denn mit dem Klassiker: Design Patterns: Elements of Reusable Object-Oriented Software.
Die deutsche Version davon fand ich furchtbar. Was den O'Reilly-Titel angeht, den fand ich beim Durchblaettern super. Gelesen hab ich ihn allerdings nie.
-
Zum Heads First Buch: Durchaus empfehlenswert, allerdings ist es ein absolutes Einsteigerbuch! Es setzt nichts voraus, erklärt die Pattern aber vollständig genug und ein wenig UML bekommt man auch gezeigt. Die Stärke des Buches ist die sehr lockere Schreibweise, es macht Spass zu es liest sich nicht wie ein Lehrbuch, sondern vielmehr wie ein Roman. Aber am Schluss weiß man trotzdem alles, ohne bewusst gelernt zu haben.
Negativ fällt aber auf, dass es sich teilweise sehr in die Länge zieht (alles wird mehrmals erklärt, damit man es unbewusst behält...) und die Erklärungen einiger Pattern sehr abstrakt sind (anhand von einer Pizzakette z.b., anstatt mit realen Programmierproblemen). Letzteres spielt aber auch nicht so die entscheidene Rolle, denn wenn man auf ein Programmierproblem stößt, dass das Pattern erfordert, wird man ja die Parallelen erkennen. Nur beim Lesen kommt dann schnell die Frage nach Sinn- und Zweck auf und das lenkt dann vom Wesentlichen ab.
-
Ich bin ja total durch den Wind, aber noch zum GOF-Buch: Beinhaltet auch ne exzellente Einführung in Pattern, allerdings ist die nur wenige Seiten lang. Der Rest des Buches kann zwar auch von A-Z gelesen werden, wurde aber eher als Nachschlagewerk konzipiert. Lesemotivation ist beim Heads First Buch im Vergleich um ein vielfaches höher.
-
Kuma schrieb:
UML
Es wäre besser, ein gutes Buch zu nehmen.
-
Mir geht es hauptsächlich um die Muster
UML und C++ beherrsche ich (bin mit "C++ von A bis Z" fast durch)
-
also das buch von GOF in deutsch ist wirklich schrecklich
kategorie: "quelltext uebersetzt"
grrwer liest schon gerne Besucher->MeldeAn(); und solche spaesse