Frage 1 - Umkehrosmosesystem: Drucktank?
-
Hi!
Wie ist das eigentlich bei Umkehrosmosesystemen wie zB. dem hier:
Wie wird da das Wasser vom Tank, in welchen es ja nur sehr langsam rinnt (190 Liter am Tag), nach oben befördert? Ich las da von Druckluft im Tank, aber die muss man dann doch ständig nachfüllen? Und wie und mit was macht man das dann?
Ich fand dazu nirgends Informationen...MfG
-
Ja, man drückt. Ich nehme an, dafür ist das elektrische Stromkabel da.
http://de.wikipedia.org/wiki/Umkehrosmose
-
Ne, das ist mit Sicherheit das der Druckerhöhungspumpe für die Zuleitung.
-
ceplusplus@loggedoff schrieb:
Ne, das ist mit Sicherheit das der Druckerhöhungspumpe für die Zuleitung.
Was genau ist die Frage? Durcherhöhungspunmpe für die Zuleitung kennste also? Man drückt damit Wasser durch die Membran. Was ist "oben"? Warum soll nicht dieselbe Punpe nach "oben" drücken?
-
Weil am Tank ja nicht mehr der Druck der Zuleitung anliegt. In den Tank rinnt das Wasser nur ganz langsam, kein Druck. Das gereinigte Wasser darf ja nicht mehr mit dem frischen Wasser aus der Leitung in Berührung kommen. Wie wird das gereinigte Wasser also aus dem Tank nach oben zum Hahn befördert? Man möchte das Wasser aus dem Tank ja schnell abzapfen.
-
Luft würde eine gute Feder sein, ja. Ich glaube, ich würde einfach die 12 Liter Luft des leeren Tanks nehmen.
-
ceplusplus@loggedoff schrieb:
In den Tank rinnt das Wasser nur ganz langsam, kein Druck.
Kein Druck??? Doch, viel Druck, nur langsam, oder?
-
Hä?
Und durch die ganzen Filter und die Membrane fällt der Druck doch auf knapp 0 ab, denke ich. Außerdem will man ja, wiegesagt, aus dem Tank schnell abzapfen.Naja, besser auf jemanden warten, der das sicher weiß.
-
Stell Dir mal nicht die Membran vor, sondern ein sehr kleines Loch, durch das Wasser mit hohem Druck gepreßt wird. Hinter dem Loch ist der Druck fast auf 0 (bis auf die Tatsache, daß der Strahl Stahl schneidet), also im dahinterliegenden Tank ist nicht auf einmal Druck. Außer, Du fängst an, das Wasser zu stauen und machst den Tank zu. Dann wächst der Druck doch tatsächlich bis zum Druck vor dem Loch. Faszinierend.
Die Membran zieht davon was ab.
-
DAS klingt logisch. Wird wohl so sein, denn ständig Druckluft nachfüllen kann ja nicht sein.
EDIT: Kann geschlossen werden