power off ohne windows api



  • kann ich ein power off ohne die windows api erreichen'?

    OS: windows vista



  • Nein, aber du koenntest einen Umweg ueber system() machen und da ein shutdown-Befehl absetzen.



  • naja das problem ist eignetlich folgendes:
    das pavillion dv7 laptop macht keinen physikalischen power off
    wenn ich per windows api power off anweise gilt auch für den vista poweroff button, also hab ich das bios upgedated. mit einem windows bios update tool.
    das konnte wiederum den pc also windows runterfahren und den laptop phsyikalisch ausschalten, also frag ich mich wie die das geschafft haben. frag mich sowieso wieso der laptop das nicht schafft ...



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • kann man den int 15h ausm windows vista ansteueren? oder muss ich da bevor das windows den kernel läd ein programm ins die 1mb bios ram laden dass die tastenkombinationen abfängt und dadurch dann einen interrupt auslösen zb 15h zum poweroff?



  • gastgastgast schrieb:

    kann man den int 15h ausm windows vista ansteueren? oder muss ich da bevor das windows den kernel läd ein programm ins die 1mb bios ram laden dass die tastenkombinationen abfängt und dadurch dann einen interrupt auslösen zb 15h zum poweroff?

    Im Protected Mode kann man eigentlich keine Bios Interrupts mehr nutzen. Über vm86 ginge das wohl, aber das wird soweit ich gelesen hab in den auf NT basierenden Windows Versionen nur beschränkt unterstützt.

    Aber damit würdest du wohl eh nicht glücklich werden, weil es nichts anderes ist als wenn du den PC einfach ausschaltest. Windows wird sich dann beim nächsten start beschweren das es nicht richtig heruntergefahren wurde und geöffnete Dateien können dabei natürlich kaputt gehen.


Anmelden zum Antworten