Denkanstöße gesucht
-
Hallo,
hoffe das ist das passende Unterforum hierfür.Ich habe folgendes Problem. Ich lese ein Signal über den USB-Port ein. Diese Signal kommt von einem Hardwarebauteil und „sendet“ die Daten mit 1000Hz. Das Hardwarebauteil operiert hier also als Taktgeber für da Signal. Dieses Signal stell ich dann auf dem Monitor dar. Soweit so gut. Dieses Signal soll nun über eine TCP/IP Verbindung weitergeleitet werden. An für sich kein Problem un klappt auch soweit. Problem an der Sache ist allerdings das ich, dadurch bedingt, dass ich das Signal in TCP Pakete verpacke meinen Taktgeber verliere. Ergebnis ist, dass ich auf Empfänger Seite kein flüssiges Signal mehr habe. Das Signal wirkt „ruckelig“. Es ist zwar weiterhin Echtzeit. Allerdings nicht flüssig, smooth oder wie immer man es auch nennen möchte.
Ich hoffe man versteht einigermaßen was ich versuche zu sagen.
Falls jemand eine Idee hat wie man das Problem lösen könnte, ich bin für jeden Denkanstoß dankbar.
LG
-
Zeitinformation mitsenden?
-
SeppJ schrieb:
Zeitinformation mitsenden?
Die Idee hatte ich auch schon. Eine Art Timespur wie bei einem Video mituzsenden. Bin auch auf der Suche na Literatur zum Thema habe bisher aber noch nichts gefunden.
-
da du genau weisst dass es 1000hz sind und per tcp nichts verloren geht, kannst du am anderen ende einfach wieder mit diesem takt anzeigen (takt kannst du von der systemzeit nehmen).