Wie lautet euer Entwicklungsverzeichnis?
-
Hi, mich würde mal interessieren wie und wo Ihr eure Projekte zentral auf der Festplatte abspeichert. Habt ihr ein Hauptverzeichnis mit allen Projekten, Source Codes, Snippets usw??
Meine Struktur sieht ungefähr so aus:
C:\Dev\
+ - Snippets
+ - Projects
+ - ToolsWie lautet euer Hauptverzeichnis in dem sich Projekte usw befinden?
-
%USER%\Documents\Development
\Docs
\Libraries
\MyE_Workspace -> MyEclipse workspace
\Source (idiotischer name, im prinzip snippets, aber ich hab mich schon daran gewöhnt)
\VS_Projects -> VS-Project directory
\VS_WebSites -> VS-WebSites directory-> sind Hard links.
Edit: Was hast du unter Tools?
MfG SideWinder
-
Danke, und wie sieht es mit Subversion aus, verwendest du sowas?
Unter Tools hab ich nicht viel drin, ich hab z.B. Pixlin, um Pixelgenau Bilder in Webanwendungen per CSS zu justieren.
Deine Hardlinks befinden sich auf einer andern Platte??
-
kernel64 schrieb:
Danke, und wie sieht es mit Subversion aus, verwendest du sowas?
Unter Tools hab ich nicht viel drin, ich hab z.B. Pixlin, um Pixelgenau Bilder in Webanwendungen per CSS zu justieren.
Deine Hardlinks befinden sich auf einer andern Platte??
Nein die Hard Links sind nicht auf einer anderen Platte, die verweisen alle nur auf andere Verzeichnisse unter \Documents, die aber Hidden sind, damit ich nicht dieses ganze Rundherum sehen muss, dass diese IDEs heutzutage anlegen wollen.
Subversion verwende ich privat nicht, durchaus in der Arbeit, aber dafür gibt's unter Documents für jede Firma ein eigenes Unterverzeichnis. Dort gibt's dann eines für Repository. Das will ich aber schön von privaten Dingen getrennt wissen.
MfG SideWinder
-
src/
-
/home/aristid/Code
-
~/develop
-
s:\source
s:\source\libs
s:\source\scratch
s:\source\project1
s:\source\project2
s:\source\project3
...
-
~/work/coding (ein softlink von /files/work/coding ).
Da gibts dann fuer jedes Projekt ein Unterverzeichnis. Gibt auch noch ein Verzeichnis fuer ein altes Superversion-Repo, neuere Projekte verwenden git.