gtkmm findet die Includes nicht
-
Abend!
ich wollte mich gerade in GTKmm einarbeiten und beim Ersten Tutorial stelle ich fest, dass alle Include-Verzeichnisse total im ***** sind. WTF?
Unter Ubuntu
Beispiel:
#include <gtkmm.h> // No such file or directory
Ich denk mir "Aha?" Guck schnell nach und sehe, dass es einen Ordner gibt, der "GTKmm-2.4" heißt. Also ändere ich in der IDE die "Search Directories" und füge den Pfad hinzu: "/usr/include/Gtkmm-2.4/".
Gut, aber das war´s noch nicht! Das Framework benötigt ein dutzend verschiedene Includes (glib,glibmm,pangomm,gdk,gtk,... ) wtf?
Ich hab jetzt 6-8 Include-Verzeichnisse hinzufügen müssen. Die Fehler werden weniger, jedoch sind noch 20-30 zu machen.
Das ist doch nicht wahr, dass ich dass alles manuell machen muss!Hab ich nur Pech oder ist das bei euch auch so gewesen.
Ich hoffe, dass ihr mein Problem verstanden habt und mir ein paar vielleicht eine Lösung zu meinem Problem geben könntet. - Tut mir leid dass ich mich so aufrege.
-
pkg-config hilft dir nicht?
-
^^ja, sowas kenne ich (zwar nicht von GTKmm), aber das kann vorkommen, wenn man fremden code zum laufen bringen will. ich hab' mal zum spass den 'winfile.exe' von NT4 mit visual studio 6 gebaut, musste etwa 20 bis 30 header und library-pfade händisch ins projekt basteln, damit es ging.
btw, benutz doch GTK+ direkt (sollte auch mit 'nem c++ compiler gehen), wenn ich mir die 'features' von GTKmm so ansehe ( http://www.gtkmm.org/ no macros (*lol*), Complete C++ memory management <-- (*mega-lol*), dann scheint es die mühe nicht wert zu sein.
-
adsfasdfas schrieb:
Hab ich nur Pech oder ist das bei euch auch so gewesen.
Ich hoffe, dass ihr mein Problem verstanden habt und mir ein paar vielleicht eine Lösung zu meinem Problem geben könntet. - Tut mir leid dass ich mich so aufrege.
Das Problem sitzt bekanntlich meistens nicht im PC sondern vor dem PC!
Hier steht wie man gtkmm unter Linux baut:
http://library.gnome.org/devel/gtkmm-tutorial/unstable/sec-install-unix-and-linux.html.deHier sind die Basics erklärt, wie man ein Programm selber baut:
http://library.gnome.org/devel/gtkmm-tutorial/unstable/sec-basics-simple-example.html.de
Ich wette, du hast nicht bis zum Ende der Seite gelesen.
-
Artchi schrieb:
Das Problem sitzt bekanntlich meistens nicht im PC sondern vor dem PC!
Jojo, schon klar
Eigentlich habe ich es mit dem Synaptic Paketinstaller gemacht. Nun, anscheinend ist das falsch gewesen.
Danke für die Hilfe.
-
Nein, das ist nicht falsch gewesen. Du solltest lieber mal die Links von Artchi anschauen.
->
g++ simple.cc -o simple `pkg-config gtkmm-2.4 --cflags --libs`
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.