TDBGrid: nach dem Zugriff auf Access haben die Spalten falsche Breite



  • Hallo Leute,

    ich lese aus der Access Daten in TDBGrid ein, das klappt wunderbar. Aber jede Spalte ist immer viel zu breit so das ich immer viel scrollen, obwohl es in der Spalte nur "yes" steht, und ich weiss nicht wie ich das verändern kann, ohne dafür die Spaltenbreite manuel mit dem Code zu verkleiner. Was muss ich einstellen, dass die Spaltenbreite gleich nach dem Einlesen richtig ist

    Gruß



  • Liest du die Daten mit einer ADOQuery ein?

    Du kannst im Feldeditor die einzelnen Felder auswählen und dann im Objektinspektor/Eigenschaftsfenster unter DisplayWidth die Spaltenbreite jeder Spalte einstellen.
    Bei der Query funktioniert das bestimmt genauso, bin mir aber nicht sicher.

    P.S.: Wenn man als Breite 0 einstellt, dann werden die Spalten nicht angezeigt!



  • Hallo

    Ne leider lese die Daten mit ADOTable ein!
    D.h. ich kann das so nicht ändern.



  • Hast du in der ADOTable keine Parameter? ( Also wenn du Doppelklick auf die Table machst)



  • ich habe da parameter und ich habe alle aisprobiert.

    Leider erfolglos!



  • Wie sind die Felder denn definiert? Ich vermute, dass Du zB varchar(50) genommen hast. Denn dann werden auf die vollen 50 Zeichen angezeigt. Da hilft dann tatsächlich nur manuelles anpassen der Spaltenbreite.


Anmelden zum Antworten