[Buch] Cross-Platform GUI Programming with wxWidgets



  • Hallo.
    Nachdem ich mir mehrere Toolkits angesehen und getestet habe kommt fuer mich nur noch eines in Frage -> wxWidgets
    Beim Surfen auf der wxWidgets Homepage bin ich auf das Buch "Cross-Platform GUI Programming with wxWidgets" gestossen, dass 2005 veroeffentlicht wurde. Das sich das Buch auf eine etwas aeltere Version von wxWidgets bezieht ist mir klar. Allerdings frage ich mich nun wie gross die Aenderungen in wxWidgets seit 2005 waren? Wenn sie nicht allzugross sind und sie die bestimmten Sparten nur mit Funktionen erweitert hat hat das Buch doch an Aktualitaet nichts verloren, oder? Aber was fuer Aenderungen gab es seit 2005?
    Ich lese und lerne nunmal gerne von Buechern und wenn es nur kleine Aenderungen sind, nehme ich das gerne in Kauf..



  • wxWidgets ist was grundlegende Änderungen angeht sehr konservativ. 2005 ist ein Witz, wenn man Änderungen vermutet. 😃 Selbst wenn das Buch vonn 2000 wäre, würde es wahrscheinlich noch wie die Faust aufs Auge passen! 😉



  • Also, ich bin letztes Jahr eigentlich ganz gut voran gekommen mit dem Buch. Größere Änderungen sind mir jetzt nicht direkt aufgefallen, war aber auch nicht so ganz tief in der Materie drin wie manch anderer.


  • Mod

    Die Änderungen haben sie ja sogar aus wx3.0 wieder entfernt 😵

    Denke aber das neben dem Buch sowieso die Onlinedoku hilfreich ist, das Buch ist aber sicher noch recht aktuell.
    Änderungen gibts u.a. bei UniCode dingen und wxAUI und andere neuere Komponenten werden im Buch nicht erwähnt.



  • Für den Einstieg ist das Buch recht hilfreich, am besten ist aber die Klassenübersicht in der Online-Doku. Einfach mal alle Klassen durchschauen, dann bekommt man einen recht guten Überblick.
    Leider ist die Weiterentwicklung von wx nur schleppend, da fehlts wohl einfach an Manpower.



  • Na dann, danke fuer eure Auskunft, werd mir das Buch morgen mal bestellen 🙂
    Die Online-Doku ist sicherlich gut. Aber ich brauche einfach ein "richtiges" Buch zum lernen...
    Kaum zu glauben, dass es das einzige (auf Papier gedrucktes) wxWidgets-Buch ist, wenn man bedenkt, dass es fuer Qt sogar mehrere deutschsprachige (!) Buecher gibt. 😮



  • Du hast es aber wesentlich leichter, wenn du auch die GUI Tools nutzt. Die schreiben dann den passenden Code für deine Anwendung.

    Schau mal unter den Links nach:

    http://wiki.wxwidgets.org/Tools
    http://wiki.wxwidgets.org/List_of_Integrated_Development_Environments

    Das Buch habe ich auch gekauft, war aber am Anfang eher hinderlich. Nimm lieber gleich die wx.chm (wxWidgets Dokumentation) und schlag dort alles nach, was du nicht verstehst. Das Buch ist aber perfekt für den ersten Überblick, was es alles so gibt und wie man die Bibliotheken baut. Die aktuellen Details findest du aber immer in der wx.chm.


Anmelden zum Antworten