Was wir schon immer über iPhone-user ahnten...
-
Walli schrieb:
Die einen nennen es Stockholm-Syndrom, die anderen einfach Spaß am Produkt. Wo auf der einen Seite Begeisterung ist, da sind auch immer Leute, die es schlecht machen (siehe Linux, Xbox, ...). Dass es mittlerweile von jedem Handyanbieter einen iPhone-Klon gibt und sich irgendwelche Hansels scheinbar hauptberuflich das Maul zerreißen bestätigt den Stockholm-Kandidaten doch nur und zeigt wie unausgeglichen mancher Hobbypsychologe doch ist. Komischerweise kenne ich keinen, der das iPhone nutzt und nicht zufrieden ist, selbst unter denen, die nie einen iPod, Mac o.ä. besaßen. Wie erklären sich die Herren diesen Effekt? Gehirnwäsche oder gar Androhung von Folter?
Schöner hätte man die These nicht belegen können :p
-
Rüdiger du alter Neider
-
Wie die anderen Apple-Produkte auch glänzt das iPhone primär durch sein 1A Userinterface. Das unter der Haube ist gut, aber nichts weltbewegendes. Aber Apple hat verstanden, dass schicke Gehäuse und UIs nunmal Topseller sind. Plus, sie haben den Steve-Jobs-Realitätsverzerrungsantrieb.
-
player424 schrieb:
ich habe keinen hass gegen Plastik, aber die Produkte von Apple sind einfach zu teuer.
Sie sind verdammt teuer, aber verkaufen können sie sie trotzdem. Also geht das Konzept ja irgendwie auf?!
@das mit dem der app, die nichts macht, sondern einfach nur teuer ist:
Hier kommt das gleiche Prinzip auf. Niemand muss es kaufen. Man tut es freiwillig und wenn jemand dafür gerne bezahlt, dann haben ja alle gewonnen, oder etwa nicht?
Und für praktisch jede App gibts auch Gratis Alternativen, meist von den selben Leuten angeboten im Sinne von Trials oder abgespeckten Versionen, welche meist ausreichen.Punkt fürs HTC. Allerdings habe ich noch nie einen Handyakku getauscht. Die Dinger verwende ich 2 Jahre und dann werden sie verkauft.
Das dachte ich zuerst auch, dass es ein Nachteil ist, dann habe ich mal gezählt, bei wie vielen Handys ich die Akkus ausgetauscht habe.. Ich bin dann zum Schluss gekommen, dass wenn es einen neuen Akku benötigt hätte, da habe ich mir eh schon wieder ein neues gekauft gehabt.. Von dem her ists imo auch nicht nötig.
Und noch etwas: Bei allen anderen Telefonen habe ich nach ein paar Monaten das Gefühl gehabt, dass ich einfach ein veraltetes Teil habe und ein neues will. Das habe ich mit dem iPhone nicht mehr. Ich würde es gegen kein anderes Telefon eintauschen. (ausser vlt. die neuere Version. :p) Und das nach > 1 Jahr.
@Technikdiskussion:
Das iPhone ist vielen moderneren Geräten ganz klar unterlegen, aber das macht ja nix. Das selbe ist ja bei der Nintendo Wii. Die kauft wahrscheinlich niemand wegen den super Grafiken, die sie erzeugt..
-
Dass das iPhone besser ist als so ein WiMo 6.1 Ding, ist ja wohl klar. Aber so ein Android ist doch auch nett.
-
dv_ schrieb:
Wie die anderen Apple-Produkte auch glänzt das iPhone primär durch sein 1A Userinterface. Das unter der Haube ist gut, aber nichts weltbewegendes. Aber Apple hat verstanden, dass schicke Gehäuse und UIs nunmal Topseller sind. Plus, sie haben den Steve-Jobs-Realitätsverzerrungsantrieb.
Ja. Und noch viele Details.
So zum Beispiel eine Abiturientin in meinem Umfeld:
Wunsch nach iPhone ist ganz klar, weil die drei oder vier anderen in der Klasse, die auch ein iPhone haben,
- damit voll zufrieden sind, (*Rückfußnote)
- die iPhoner auch sonst zu den Trendsettern gehören (arme Landeier ohne Markenklamotten leisten sich auch kein Handy für 50€/mon),
- sie zur intellektuellen Oberschicht in der Klasse gehören (Reiche Eltern machen reiche Kinder (elternabhängige schulische Leistungsbewertung, Milliardenschwerer Nachhilfemarkt, intellektuelle Tischgespräche)).
Reale Preisvergleiche greifen hier nicht, denn sie kann sich ein iPhone zu Weihnachten wünschen (mit Flatrate). Wenn sie es dann besitzt, ist die Freude sehr groß. Mit viel Spaß an der Sache arbeitet sie sich rein und kann bald auch mit den einfacheren Apps gut umgehen (Rückfußnote).Andere Abiturientin:
Ich erzähle stolz, daß ich jetzt bei Maxxim bin, 8,5ct pro Minute und 8,5ct/SMS. Sie wird ganz traurig, weil es bei ihr sehr teuer ist. Auf meine Frage, warum sie sich nicht bei Fonic oder Maxxim einen Nichtvertragvertrag mit 9ct/min und 9ct/SMS holt und von den gesparten Gebühren bei Aldi/MMarkt/ElektronikMüller ein auch saugutes Handy, sagt sie, daß das zwar offensichtlich nach zwei Jahren billiger wäre, den Eltern gegenüber aber nicht vermittelbar. Grundgebühr (und darin die versteckten Anschaffungskosten) zahlen nämlich die Eltern. Bei dem Nichtvertragvertrag würden sie ob der Anschaffungskosten hellhörig und ein billigeres Gerät vorschlagen.Anderer Abiturient:
Schule hat für ein Projekt "Laptopklasse" über die ganze Fläche WLAN. Er hat ein iTouch und macht voller Spaß nur damit herum, statt ordentlich den Lehrern zuzuhören. Weil die Lehrer nicht wissen, was das Ding kann, halten sie es für irrelevant. Mit einem davorgestellten Griffelkasten fällt auch nicht auf, wie viele Klicks und Moves er da macht. Als Vollauskenner zeigt er auch gerne anderen Schülern, welchen Spaß das bringt (Rückfußnote).
-
Walli schrieb:
player424 schrieb:
Nennen wir doch mal den allgemeinsten Grund warum das I-Phone noch Feinde hat: es ist (wie alle anderen Produkte von Apple) einfach schamlos überteuert.
... was scheinbar ziemlich viele Neider auf den Plan ruft. Anders kann ich mir derartigen Hass gegenüber einem Stück Plastik kaum erklären.
Und der Groschen wurde hingeworfen...
-
Dann liefert eine andere Erklärung für derartiges Bashing. Wenn die halbe Welt so unglaublich doof ist, dann erfreut Euch doch lieber an Eurer grenzenlosen Konsumresistenz und an Eurem Technikverständnis. Ist ein unglaublich gutes Gefühl wenn man jemandem erklären darf warum der Spaß an seinem Handy bloß eingebildet ist und auf Herdentrieb basiert, oder? Ziemlich arm, wenn Ihr mich fragt.
dv_ schrieb:
Wie die anderen Apple-Produkte auch glänzt das iPhone primär durch sein 1A Userinterface. Das unter der Haube ist gut, aber nichts weltbewegendes. Aber Apple hat verstanden, dass schicke Gehäuse und UIs nunmal Topseller sind. Plus, sie haben den Steve-Jobs-Realitätsverzerrungsantrieb.
Ich nehme an, dass die meisten iPhone-Kiddies überhaupt nicht wissen wer dieser Steve Jobs eigentlich ist, von daher großer Käse den Du da schreibst. Das mit dem UI stimmt allerdings. Lieber ein bedienbares Handy mit ausreichenden Features als eins mit grausiger Bedienung und UKW/FCKW/LMAA und haste nich' gesehen. Schaut Euch doch mal rückblickend die Handy-Welt vor dem iPhone an. Ich kann mich an keins erinnern, was annähernd so bedienbar war. Die ernstzunehmende Konkurrenz ist erst in den vergangenen 18 Monaten auf den Markt gekommen.
Ihr könnt Euch meinetwegen schwarz ärgern. Die Verkaufszahlen sprechen Bände und selbst Leute, die eigentlich nicht den teuren Telekomvertrag bräuchten, schließen diesen wegen diesem Smartphone Telefon ab. Da hat also jemand grundsätzlich ziemlich richtig gemacht.
Bei allen Mängeln, die ich in 1,5 Jahren iPhone feststellen durfte... das ist alles nix im Vergleich zu dem Ärger, den ich mit SE und Nokia vorher hatte. Und ich habe es vor dem Kauf ausgiebig getestet. Anforderungen sind eben unterschiedlich. Mancher hat zu hohe Anforderungen an das iPhone (kann nix), mancher zu niedrige (überteuert), aber alle diese Leute sind lautstark am meckern. Früher hätte man einfach was anderes gekauft und auf gut Deutsch die Schnauze gehalten.
-
Ich kenne viele, die ein iPhone haben, aber niemanden, der sich darüber beschwert.
Ich kenen viele, die ein anderes haben und ich kenne viele, die sich darüber beschweren. (die beschweren sich dann aber auch über das iPhone..)
Achja und ich habe noch nie jemanden gesehen, der mit einem anderen Telefon, als dem iPhone einen Video (oder eher Podcast) geschaut hat. Das scheint auch sonst niemand wirklich erfolgreich bei ihren Geräten integriert zu haben..
(und damit meine ich nicht, dass es möglich wäre)
-
drakon schrieb:
Achja und ich habe noch nie jemanden gesehen, der mit einem anderen Telefon, als dem iPhone einen Video (oder eher Podcast) geschaut hat.
Ich mache das. Mit meinem Android.
-
Mr. N schrieb:
drakon schrieb:
Achja und ich habe noch nie jemanden gesehen, der mit einem anderen Telefon, als dem iPhone einen Video (oder eher Podcast) geschaut hat.
Ich mache das. Mit meinem Android.
OK.
Also ich wollte mit der Aussage nicht sagen, dass es keine solchen Leute gibt, sondern nur, dass es viel weniger sind, als mit dem iPhone.
-
drakon schrieb:
Mr. N schrieb:
drakon schrieb:
Achja und ich habe noch nie jemanden gesehen, der mit einem anderen Telefon, als dem iPhone einen Video (oder eher Podcast) geschaut hat.
Ich mache das. Mit meinem Android.
OK.
Also ich wollte mit der Aussage nicht sagen, dass es keine solchen Leute gibt, sondern nur, dass es viel weniger sind, als mit dem iPhone.Gibt ja auch deutlich mehr iPhone-Nutzer.
-
Mr. N schrieb:
Gibt ja auch deutlich mehr iPhone-Nutzer.
Als alle anderen Marken? Kann ich mir schwer vorstellen, auch wenn Apple durchaus einen starken Martkanteil hat bezweifle ich 50%.
-
drakon schrieb:
Mr. N schrieb:
Gibt ja auch deutlich mehr iPhone-Nutzer.
Als alle anderen Marken? Kann ich mir schwer vorstellen, auch wenn Apple durchaus einen starken Martkanteil hat bezweifle ich 50%.
Mehr als alle Android-Phones. Noch zumindest, das Milestone/Droid wird das ja bestimmt ändern.
-
Hehe. Ja, das ist klar. Aber ich bezog mich auf ALLE anderen.
Noch zumindest, das Milestone/Droid wird das ja bestimmt ändern
Das will ich sehen. :p
-
drakon schrieb:
Hehe. Ja, das ist klar. Aber ich bezog mich auf ALLE anderen.
Das is aber verdammt undifferenziert. Es macht schon einen Unterschied, ob du auf einem WiMo mit einem Stift rumhantieren musst, oder ob du mit einem iPhone / Android alles per Finger bedienen kannst. Der große Test ist, ob es Spaß macht, Webseiten zu lesen.
-
Mr. N schrieb:
drakon schrieb:
Hehe. Ja, das ist klar. Aber ich bezog mich auf ALLE anderen.
Das is aber verdammt undifferenziert. Es macht schon einen Unterschied, ob du auf einem WiMo mit einem Stift rumhantieren musst, oder ob du mit einem iPhone / Android alles per Finger bedienen kannst. Der große Test ist, ob es Spaß macht, Webseiten zu lesen.
Öhmm.. der Vergleich bezog sich mal nur auf Videos schauen. Das ist einfach etwas, was ich noch nie jemanden gesehen habe, der das nicht auf dem iPhone sondern IRGENDEINEM anderen Telefon gemacht hat.
Klar, Videos, Browsing, Games, Musik usw. ist auch bei anderen etabliert, aber eben ich meinte Videos am wenigsten.
-
drakon schrieb:
Öhmm.. der Vergleich bezog sich mal nur auf Videos schauen. Das ist einfach etwas, was ich noch nie jemanden gesehen habe, der das nicht auf dem iPhone sondern IRGENDEINEM anderen Telefon gemacht hat.
Nehmen wir an, du siehst 10 Leute mit jeweils einem Telefon. 3 davon haben ein iPhone, 1 hat ein Android, 2 haben Windows Mobile und 4 haben Symbian. Von den 10 schauen zwei Video, und beide benutzen ein iPhone. Was sagt dir das, statistisch gesehen? Ist "Außer auf dem iPhone schaut niemand Videos" eine Aussage, die du basierend auf diesem Sample treffen solltest? Welche Aussagen kannst du mit höherer Konfidenz treffen?
-
Man kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass die durchschnittlichen iPhone-Nutzer deutlich mehr aus ihren Geräten holen als die anderen, die das theoretisch auch könnten. Und das trotz minderwertiger Hardware, Gehirnwäsche und völliger Dummheit
.
-
Klar Leute.
IPHONE-User schauen mehr Videos.
IPHONE-User sind die einzigen welche eine Touchfreundliches BS haben.Das viele andere nicht Videos schauen liegt vielleicht auich daran da sie keine Flat haben.
Das Android ist ja z.B. auch billiger und somit muss man nicht einen 50€-Vertrag nehmen.Mein TouchHD kann keine Videos in 800x600 anschauen.
Mein TouchHD hat nur deshlab den Namen weil es kein Touch kann und HD so in ist.
Mein TouchHD ist aber auch kein Spielzeug sondern hat auch noch Office drauf.
Mein TouchHD ist aber auch kein Spielzeug sonderen hat auch noch NAVI mit TMC drauf.
Mein TouchHD ist aber auch kein Spielzeug und wir einfach nur an den Rechner angesteckt und es wird automatisch mit Outlook bzw. Exchange synchronisiert aber das braucht man ja nicht denn die Mehrheit der Firmen hat ITUNES installiert.Ich sagte aber schon. Das IPHONE ist eigentlich super (bis auf die fehlenden Features im Businessbereich für diesen Preis) aber was mich stört ist die Abhängigkeit zu Apple. Genau was man von Windows gegen Linux sagt.
Ich will selbst entscheiden was und woher ich mir etwas installiere und das ohne Jailbreak bzw. Appstore.