Verständnisfrage Timer mit QueryPerformanceFrequency / QueryPerformanceCounter
-
ich brauche für mein Programm einen genaueren Timer, der zB alle 1s ein Ereignis auslöst (zB einen Wert speichert)
Da ich den Timer mehrmals brauche will ich ihn in eine Funktion packen. Habe schon ein paar Sachen dazu gelesen aber noch nicht kapiert wie es funzt.was ich weiss das ich die Funktionen QueryPerformanceFrequency() und QueryPerformanceCounter() brauche.
-
Für Aktualisierungen von 1 Sekunde reicht der normale Windows-Timer. Erst wenn du im Millisekundenbereich arbeiten willst, benötigst du die QueryPerformance-Funktionen.
-
Hallo
Und wenn du wirklich die QueryPerformance-Funktionen aus der WinAPI benutzen willst, dann must du im WinAPI-Forum nachfragen.
bis bald
akari
-
der Timer wird für die Messwertauslesung im Millisekundenbereich benötigt. Dann werd ich mal im WIN_API fragen.