wxWidgets Buttondesign


  • Mod

    Denke das kann nur an den Flags liegen.
    Entweder du musst wx dafür noch mal komplett mit den richtigen Flags compilieren, oder du schaust mal ob es window Flags gibt, welche du zur Laufzeit setzen kannst.



  • Flags sind doch Compileroptionen wie -L, oder?
    Achso, Flags sind auch Makros.
    Hmmm... das muss ich bei Gelegenheit noch mal untersuchen.



  • Also ich glaube, an der Kompilierung kann es nicht liegen, weil mit wxPack ging es mir auch nicht anders. Ich wundere mich bloß, dass es das Problem nirgenwo anders zu geben scheint... 😕


  • Mod

    Ich meine die Flags mit denen wxWidgets kompiliert (config.h afaik) wurde, das hat nix mit den compile flags zu tun.

    Oder du schaust dir mal in der Doku die Windowstyles an.



  • Also mit config.h kann ich gerade nichts anfangen aber die Flags, mit denen wxWidgets kompiliert wird, sind doch so was wie STATIC=1 oder MONOLITHIC=1, oder?


  • Mod

    Bitte lies dir mal die Doku durch, wie man wxWidgets baut, und betreib selber etwas Suche, ich kann dir da nicht weiterhelfen, und das ist auch alles recht speziell.
    Du wirst also selber in der Doku schauen müssen, an was es liegt, oder im wxForum suchen/fragen.
    In der config.h sind bestimmte defines definiert, welche bestimmte dinge in wxWidgets an/abschalten.



  • Ich hab gerade gemerkt, dass ich von wxPack doch Builds mit gescheiten Buttons habe, von daher hast du mit der Kompilierung wohl Recht gehabt. Ich werde mir das mal in nächster Zeit anschauen...
    EDIT: Ich hab mir wxPack nochmal neu installiert, mit wxWidgets Version 2.8.10 (vorher 2.8.8) und damit läuft gar nix... sagt mir dauernd was von wegen undefined reference to _Unwind_resume oder so... Suchen hat ergeben, dass es an Unterschieden zwischen SJLJ und DW2 liegen könnte... Na dann gute Nacht! (was natürlich nicht heißt, dass ich mit der Suche aufgeben werde, das mit dem wxForum war ein guter Tipp, danke! 😉 )



  • OK, Lösung gefunden: Man muss <WxWidgets-Directory>\include\wx\msw\wx.rc dazulinken, dann funktionierts! 🙄



  • Hallo,

    ich weiß das der Thread schon sehr alt ist, aber ich stehe gerade vor dem gleichen Problem. Wenn ich wx.rc dazulinke, bekomme ich beim kompilieren einen Fehler:
    c:\mingw\bin\..\lib\gcc\mingw32\4.6.1\..\..\..\..\mingw32\bin\ld.exe:C:\wxWidgets2.8\include\wx\msw\wx.rc|2|syntax error|
    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    DarkBug



  • Habe die Lösung jetzt auch gefunden. Man muss <WxWidgets-Directory>\include\wx\msw\wx.rc in seiner Resource includen.



  • Eigentlich musst du nur wx.manifest in deine Resource inkludieren, das reicht schon. Das ist nämlich die entscheidende Zeile im Header. Bei mir sah das dann so aus: (vielleicht gehen auch andere Zahlen)

    1 24 "wx.manifest"
    


  • Stimmt, das funktioniert auch.


Anmelden zum Antworten