Klassendesign/Pattern gesucht
-
Guten Abend
Es gibt folgendes Problem
Es gibt 2 Klassen: classA und classB, die beide von der selben Basisklasse ableiten. Instanzen beider Klassen sind Datenelemente von einer anderen Klasse classC. Nun sollen diese beiden Klassen interagieren, es gibt also folgende Möglichkeiten:
- keine der beiden Klassen weiß, wie sie mit der anderen Klasse interagieren soll
- eine weiß es
- beide wissen esDie Funktionen existieren, werden von der Basisklasse geerbt, allerdings fehlt eventuell die Implementierung für diese beiden spezifischen Klassen, damit diese interagieren.
classC soll die Interaktion leiten, allerdings weiß diese Klasse nicht, wie sie es anstellen soll, sie kennt keine der beiden klassen im detail...
Ich habe mir folgende Lösung erdacht allerdings gefällt sie mir nicht:
1. classC testet nacheinander ob es etwas bringt die funktionen beider Elemente aufzurufen, sollte dann eine eine Implementierung beinhalten wird diese genommen.
2. Ich versuche alles mit Templates anstelle von Vererbung zu lösen und jede Klasse die hinzugefügt wird muss dann Template-spezialisierte Funktionen in einen Pool von Funktionen werfen, woraus dann eventuell die passende genommen wird.
Gibt es kein bewährtes Design-Pattern um dieses Problem zu lösen, oder andere typische Lösungsvorschläge?
Danke im Voraus
uhsuhz
-
Klingt, als wenn das Command-Pattern was wäre.
-
Klingt verdächtig nach Mediator.
-
ok danke ich werde mich da mal erkundigen