Elektroinstallation Lampe Schalter Steckdose





  • Das ist der Fred des Monats... *ROFL*



  • Was ich bisher verstanden habe:

    Erhard Henkes schrieb:

    Folgende Situation: Lampe und Schalter mit darunter liegender Steckdose

    Und um genau zu sein, zwei Meter über der Steckdose/Schalter eine Verteilerdose und es wird keinen direkten Weg von Steckdose/Schalter zu Leuchte gehen, sondern es geht auf jeden Fall durch die Verteilerdoese?

    Sehe ich das richtig, dass ich zwischen Verteilerdose und Schalter/Steckdose ein vieradriges Kabel brauche, oder geht das auch mit nur drei Adern (schwarz/blau/gelb-grün)?

    Dann brauchst Du kein vieradriges Kabel, aber du brauchst mindestens vier Adern. Kannst auch zwei dreiadrige nehmen oder zwei Fantastillionen einadrige.

    Aber um das ernsthaft weiterzubeleuchten, müßten Fotos der Wände mit eingezeichneten Dosenplätzen her, ein Bauplan, Beschreibung der Leuchte und die Schuhgröße des Baumarktverkäufers.



  • Volkard, Du hast mein Problem sauber erfasst. 😉

    Ich baue es jetzt einfach hin, genug theoretisiert. :xmas1:

    Borschtsch, danke für die Prinzip-Zeichnung. 🙂



  • Erhard Henkes schrieb:

    Sehe ich das richtig, dass ich zwischen Verteilerdose und Schalter/Steckdose ein vieradriges Kabel brauche...

    Das ist richtig. In dem vieradrigen Kabel hast Du N, PE und L für die Steckdose. Den L schliesst Du auch am Schalter an und der vierte Draht geht vom anderen Pol des Schalters in Richtung Lampe.



  • Das ist richtig. In dem vieradrigen Kabel hast Du N, PE und L für die Steckdose. Den L schliesst Du auch am Schalter an und der vierte Draht geht vom anderen Pol des Schalters in Richtung Lampe.

    Das halten Volkard und ich offensichtlich auch für die optimale Umsetzung, aber da scheint es dieses merkwürdige Drei-Adern-reicht-für-Normalhaushalt-Dogma zu geben. Zumindest hat mein Baumarkt-Profi mich in diese Richtung zu schwatzen versucht. "berniebutt" stößt hier ebenfalls in dieses aus meiner Sicht klägliche Horn.

    Was "scrub" mir zu sagen versucht, bleibt mir bisher verborgen, offenbar nichts Wichtiges. 😃 :xmas1:



  • Das ist auch nicht so wichtig. Ich fand nur deine Fragen und viele Antworten darauf einfach süß, z.B. "das kann jeder Heimwerker" und auch das schnuffelige Schaltbild. 😃 Echt lustig. 👍



  • Erhard Henkes schrieb:

    Das halten Volkard und ich offensichtlich auch für die optimale Umsetzung, aber da scheint es dieses merkwürdige Drei-Adern-reicht-für-Normalhaushalt-Dogma zu geben.

    Stimmt doch. Dreiadriges Kabel reicht aus.
    Er wußte halt nicht, daß Du Pedantrfektionist bist und nicht ohne Not einen Schlitz klopfst, der viel zu breit ist. Daß Du um die optimale Lösung zu erreichen, statt was zu nehmen vom vorhandenen Dreiadrigen gerne nochmal in den Baumarkt fährst und 2.8m Vieradriges holst. Und daß Du bei Elektrosachen sogar die Wasserwaage benutzt, sollte er besser gar nicht erfahren. :xmas1:
    Es wäre einen Versuch wert, so ein Gespräch zu beginnen mit "Ich bin Lehrer und möchte in den Weihnachtsferien...", das legt bei Profis mit erforgreich abgeschlossener handwerklicher Berufsausbildung gleich die richtigen Schalter um.



  • scrub schrieb:

    [...] und auch das schnuffelige Schaltbild. 😃 Echt lustig. 👍

    Danke auch. 😃 Aber ich bin wohl etwas zurückgeblieben, denn ich verstehe aus dem Text immer noch nicht, welche vier Adern gemeint sein könnten.



  • Borschtsch schrieb:

    verstehe aus dem Text immer noch nicht, welche vier Adern gemeint sein könnten.

    Deswegen brauchen wir die Fotos. *g*
    Aber ich glaube nicht, daß Ehrhard sie rausrückt.



  • Küren wir Erhard Henkes zum besten Fragesteller im Forum 2009. Er hat vielen von uns sehr viel Spaß gebracht mit seinem vieradrigen Kabel. 👍



  • Warum muss ich gerade daran denken?
    http://www.youtube.com/watch?v=UVBeXW4tdLA
    😃



  • Hallo Erhard,

    Hoffe das ich Dir mit diesen Anschlussplan weiterhelfen konnte, Du findest ihn unter:

    http://www.taf-fly.com/mimo/plan/plan.jpg

    MfG
    mimo



  • Ich freue mich immer, wenn ich in diesem an und für sich trockenen Forum für Heiterkeit oder interessante Themen sorgen kann. In diesem Fall handelt es sich allerdings mehr um unfreiwillige Komik, die in der Regel für unbeteiligte Betrachter besonders lustig ist. 😉


Anmelden zum Antworten