Gutes "Lehrbuch" ?
-
Hallo,
programmiere seit geraumer Zeit in C.
Leider lässt mein Lehrbuch von Andre Willms sehr viele Fragen offen, was Begriffe angeht. Das Buch ist wie die meisten auch in Form einer sich langsam aufbauenden Geschichte geschrieben. Leider bleiben dabei Begrifferklärungen auf der Strecke. Schön wäres nach dem Motto:Definition Präprozessor
Definition PräprozessordirektiveVariable
Deklaration
DefinitionFunktion
Def Funktionskopf und Rumpf
Def ParameterSo Schulbuch-like mäßig, hört sich zwar langweilig an, ist bei mir aber sehr sinnvoll, da ich das irgendwann mal beruflich machen muss und wenn man dann mit Fachleuten redet kommt das schon gut.
Kennt da jemand was in der Art?
-
Also ich habe mit folgendem Buch gute Erfahrungen gemacht:
"Programmieren in C"
von Brian W. Kernighan und Dennis M.Ritchie
ist aber fuer Anfänger wahrscheinlich nicht so toll.
Mein erstes Buch war "Jetz lerne ich C" , dass ist eher fuer Anfänger geeignet, ebenso "C programmieren von Anfang an"(sehr guenstig 9,90€ ,320 Seiten).Sind beide Amazon erhaeltlich.Kannst dir ja mal die Bewertungen da anschauen.Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
-
Also das beste C-Buch was ich je gelesen habe, ist
C-Programmierung unter Linux
Da lernt man alles was man für das Programmieren mit C braucht. Das Buch geht auf über 1000 Seiten auf Algorithmen, Programmiertechniken, Fallgruben und alle Details aus ANSI-C ein. Dabei sind nur einige Stellen Linux-spezifisch (Grafikprogrammierung, ...), so dass durchaus auch ein Windows-Programmierer damit seine Freude haben kann. Für mich das geilste Buch, was es zum Erlernen oder Auffrischen der Programmiersprache C gibt.
-
Ist das Buch von Andre Willems eins vom Databecker verlag ? Wenn ja ist es das was ich auch gelesen hab, fande ich nicht schlecht. War zwar nicht sonderlich unterhaltsam geschrieben wie Petzold oder so aber es hat doch find ich ziemlich immer alles ins kleinste detail erklärt und auch grösstenteils auf verständliche art und weise...
-
"C als erste Programmiersprache" Goll/Bröckl/Dausmann, Teubner-Verlag
ist imo ein guter kompromiss zwischen Einsteigerfreundlichkeit unf Tiefe.
ist im Stil eines Skripts aber mit mehr erklärungen.
-
Kernighan und Richie ist für absolute Anfänger etwas trocken. Das beste Buch für Anfänger ist "C- leicht, klar" von Jürgen Wolf --> http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827265037/qid=1051999830/sr=1-2/ref=sr_1_2_2/028-3273712-6170936
-
das würde ich dann aber direkt über den auf seiner HP kaufen
wenn das buch ähnlich gut ist wie sein (sehr unfangreiches) tutorial: kaufen.
weiss aber nicht ob es das ist was du suchst...
-
---------------------
[ Dieser Beitrag wurde am 04.05.2003 um 03:17 Uhr von Flow_cplus editiert. ]
-
Text wieder gelöscht -> Themaverfehlung