Raw Packet Filter für C++ Neuling?
-
Hallo liebe C++ Community!
Ich beschäftige mich seid einiger Zeit schon mit Programmiersprachen
und habe mich für C++ als Anfang entschieden.Ich habe bisher noch keine wirklichen Erfahrungen gemacht was das Programme schreiben außerhalb der Grundfunktionen angeht.
Nun zu meinem Problem, ich möchte diese Sprache natürlich lernen und habe mir deswegen schon einige TuTs angeschaut und werde diese auch mit durchgehen und hoffentlich bleibt auch was davon hängen.
Das Problem an der Sache ist das ich möglichst schnell einen Paketfilter brauche der auf einem bestimmten Port den gesamten Traffic mitschneidet und falls ein Paket bestimmte Hex Werte aufweist diese ändert oder gegebenfalls droppt.
Wie gehe ich sowas an?
Ist das für einen Neuling überhaupt sinnvoll ein solches Programm anzufangen oder gibt es irgendwelche Alternativen?Ich wäre auch bereit jmd für ein solches Programm zu bezahlen,
nur in erster Linie will ich ja später auch Programmieren können, deswegen die Frage ob man das so selbst basteln kann.MFG Kmc
-
Kmc11 schrieb:
Das Problem an der Sache ist das ich möglichst schnell einen Paketfilter brauche der auf einem bestimmten Port den gesamten Traffic mitschneidet und falls ein Paket bestimmte Hex Werte aufweist diese ändert oder gegebenfalls droppt.
naja, dazu musste dich in den kernel einklinken. unter linux u.ä. gibts z.b. 'iptables' und sowas, unter windows brauchste mindestens das DDK dafür (allerdings bin ich nicht mehr auf dem neusten stand, kann sein, dass win mitllerweile eine usermode-api für firwalls u.ä. hat). es gibt noch 'winpcap', aber das kannste nur zum senden und mitschneiden von paketen nehmen, nicht um sie zu manipulieren oder vom system fernzuhalten.
zur programmiersprache: lern C. kernelmodule und die kernels selber sind zu 99% in C geschrieben. C++ geht theoretisch auch, aber damit kannste auf unvorhersehbare probleme stossen.
-
Kmc11 schrieb:
Ich wäre auch bereit jmd für ein solches Programm zu bezahlen,
Dann post lieber im Projekte-Forum
nur in erster Linie will ich ja später auch Programmieren können, deswegen die Frage ob man das so selbst basteln kann
Als Programmieranfaenger ohne Erfahrung: nur mit sehr, sehr viel Zeit (ich red von Monaten, nicht Wochen). Du solltest zuerst eine Programmiersprache ordentlich lernen, bevor du dich an sowas ranwagst, IMO.
-
;fricky schrieb:
naja, dazu musste dich in den kernel einklinken.Es gibt noch 'winpcap', aber das kannste nur zum senden und mitschneiden von paketen nehmen, nicht um sie zu manipulieren oder vom system fernzuhalten.
Danke - D.h. Ich kann das Kernel einklinken umegeh indem ich einen packetEditor damit füttere was Winpcap filtert? o.o
Dann wäre es wohl besser jemand dafür zu bezahlen und mit etwas einfachem anzufangen
Kannst du mir sagen wieviel ungefähr so ein dynamischer Paketfilter kostet, der:
Alle Pakete auf einem bestimmten Port abfängt , gegebenfalls ändert und dann an den Zielort weiterleitet?