Qt-Blog für Einsteiger
-
Ich verstehe zwar nicht, weshalb dieses "Du oder Sie" hier so eine große Rolle spielt, gebe nun aber auch mal mein Statement dazu ab:
Hier im Forum verwende ich selbst gerne das "Du", da ich mehr oder weniger weiß wem ich schreibe: anderen Entwicklern, Programmierern, bzw. Gleichgesinnten. Zwar kenne ich diese Leute immer noch nicht, aber trotzdem geht es hier doch etwas "familiärer" zu.
Auf meiner Homepage kann mich allerdings jeder erreichen, auch mein Nachbar, oder die Kunden der Firma in der ich arbeite... und und und! Es gibt auch keinerlei Beschränkung, z.B. das ihr euch für bestimmte Artikel erst einloggen müsst, o.ä.. Alle Seiten sind also für jedermann zugänglich, und einige Besucher interessieren sich vielleicht für C++, möchten aber dennoch nicht gleich mit "Du" angesprochen werden?
Und was macht es eigentlich für einen Unterschied wie ich euch in meinen Artikeln anspreche? Oder ob in einem meiner Beiträge ein Rechtschreibfehler ist? Bitte lasst doch solche Sachen in Zukunft einfach weg und gebt mir nur wirklich konstruktive Kritik!
-
Dein Blog ist leider ziemlich kaka, anders kann man das kaum umschreiben. Man merkt an jeder Ecke dass ein totaler Anfänger am Werk ist. Ich hoffe du willst so etwas nicht beruflich mal machen.
Also hier nochmal mein Eindruck im Überblick.
- Webseite kaka
- Schreibstil kaka
- Didaktik kaka
- Qt-Kenntnisse kaka
-
mach dich vom acker fricky;) du warst hier wisrt hier (wie ich) aber nie wieder sein!
-
wirst
-
Vor allem der Bericht in C# "Form mit ESC-Taste schließen" ist Mega peinlich und zeigt das Du wirklich keine Ahnung vom programmieren hast.
Schließe Dein Block und sammle erstmal Erfahrungen, also sehen wir uns in 15 Jahren wieder, da bist Du ca. 50 Jahre, dann brauchst Du es auch nicht mehr machen.
-
fricky_) schrieb:
mach dich vom acker fricky;) du warst hier wisrt hier (wie ich) aber nie wieder sein!
Alda, trink mal noch einen wenn de wieder Kohle vom Amt bekommst.
-
fricky; schrieb:
Dein Blog ist leider ziemlich kaka, anders kann man das kaum umschreiben. Man merkt an jeder Ecke dass ein totaler Anfänger am Werk ist. Ich hoffe du willst so etwas nicht beruflich mal machen.
Also hier nochmal mein Eindruck im Überblick.
- Webseite kaka
- Schreibstil kaka
- Didaktik kaka
- Qt-Kenntnisse kaka
Das sind die besten Voraussetzungen um ein Buch mit dem Titel "Qt von A bis Z" zu schreiben. Schlag doch deinen Blog GalileoPress vor. Kaum ein Verlag bringt größeren Schund unters Volk als die.
-
Ich habe mir gerade deine Homepage angeschaut und Leute was sehe ich:
Er ist professioneller Programmierer der beruflich an einem Warenwirtschaftssystem arbeitet
Ob du deiner Frima http://www.softweaver.de mit deinem Blog eine Gefallen tust bezweifle ich mal stark, wer kauft denn dann noch Produkte dort
-
Also ich muß mal für sascha_kib eine Lanze brechen.
Wie der Blog geschrieben ist, geht alleine sascha_kib etwas an. Wenn etwas fachlich falsch ist, sollte man ihn darauf aufmerksam machen. Dann aber ohne Beleidigungen. Er hat in seinem Blog und hier im Forum niemanden beleidigt. Da frage ich mich, wer sich hier einen Gefallen tut?
Ich fand für mich pers. nichts neues in seinem Blog, aber ich bin nicht das Zentrum des Sonnensystems. Wofür sich hier anscheinend einige halten, die unregistriert (Angsthasen) andere Menschen beleidigen. Andere Blog-Leser werden vielleicht neue interessante Infos vorfinden.
-
Also langsam frage ich mich, wie tief das Niveau hier im Forum eigentlich noch sinken kann?
Aber um mal ein paar scheinbare Missverständnisse hier auszuräumen:
Ich habe nirgendwo behauptet das ich Profi in Sachen Qt bin, sondern Umsteiger von C++/MFC. Somit sehe ich mich, was Qt betrifft selbst als Anfänger. Der Blog resultierte dann aus der Idee meine Erfahrungen aufzuschreiben und anderen Anfängern zugänglich zu machen.
Und mir ist auch bewusst, das ich kein professioneller Schriftsteller bin. Das will ich auch gar nicht werden, ebensowenig wie ich ein Buch schreiben möchte. Mein Ziel ist es auch nicht Geld zu verdienen, sondern einfach nur anderen Einsteigern zu helfen. Und ich denke für diesen Zweck ist mein Schreibstil soweit auch ok.
Beruflich arbeite ich übrigens mit keiner der hier aufgezählten Programmiersprachen, sondern mit Conzept16. Wer also meint hier weiter meine beruflichen Fähigkeiten ausdiskutieren zu wollen, das können wir gerne tun. Derjenige sollte dann allerdings selbst über umfangreiche Kenntnisse mit diesem System verfügen, denn sonst können wir uns ja nicht vernünftig unterhalten
LG, Sascha
-
sascha_kib schrieb:
Also langsam frage ich mich, wie tief das Niveau hier im Forum eigentlich noch sinken kann?
Das Niveau von Unregistrierte kann schon mal 0 Kelvin betragen.
Btw kleiner Tipp evtl. trennst du die Anleitung (Wie mach ich etwas mit QtCreator,...) von Erklärungen(MOC, Object, Überblick über Klassenhierarchie) zusammengeführt durch eine sinnvolle Reihenfolge. Hat den Vorteil, dass sich eher "Professionale" sich Konzepte durchlesen und gleich anfangen können zu probieren und nur zu Not Anleitungen lesen, aber dagegen "Anfänger" mit allem (mit vorausgesetzen C++-Kenntnisse) langsam an Qt herangeführt wird. Sozusagen ist dann deine Zielgruppe für Umsteiger und Anfänger.
Viel Erfolg mit deinem Blog
-
Nun sage ich auch mal was dazu.
Man soll wirklich daran denken, das es sich hier um einen Blog handelt und nicht um einen Thread.
Die Website ist auch schön, finde ich.
Super übersichtlich.
Vielleicht können wir diesen Blog zusammen ausbauen.
Würde Dich auch verlinken, wenn Du das möchtest.
Geht aber erst wenn ich wieder aus den USA (NYC) zurück bin.Gruß
Doug_HH
-
Doug_HH schrieb:
Nun sage ich auch mal was dazu.
Man soll wirklich daran denken, das es sich hier um einen Blog handelt und nicht um einen Thread.
Die Website ist auch schön, finde ich.
Super übersichtlich.
Vielleicht können wir diesen Blog zusammen ausbauen.
Würde Dich auch verlinken, wenn Du das möchtest.
Geht aber erst wenn ich wieder aus den USA (NYC) zurück bin.Gruß
Doug_HH
Angeber
-
Doug_HH schrieb:
Nun sage ich auch mal was dazu.
Man soll wirklich daran denken, das es sich hier um einen Blog handelt und nicht um einen Thread.
Die Website ist auch schön, finde ich.
Super übersichtlich.
Vielleicht können wir diesen Blog zusammen ausbauen.
Würde Dich auch verlinken, wenn Du das möchtest.
Geht aber erst wenn ich wieder aus den USA (NYC) zurück bin.Gruß
Doug_HH
Darüber können wir uns gerne mal unterhalten. Bei Deinen Links hab ich übrigens die Seite von einem alten Bekannten entdeckt, ich glaube ich weiß wer Du bist
Meld Dich dann am besten mal per PN und bis dahin viel Spaß in den USA.
LG, Sascha
-
angeber schrieb:
Doug_HH schrieb:
Nun sage ich auch mal was dazu.
Man soll wirklich daran denken, das es sich hier um einen Blog handelt und nicht um einen Thread.
Die Website ist auch schön, finde ich.
Super übersichtlich.
Vielleicht können wir diesen Blog zusammen ausbauen.
Würde Dich auch verlinken, wenn Du das möchtest.
Geht aber erst wenn ich wieder aus den USA (NYC) zurück bin.Gruß
Doug_HH
Angeber
Dann schreibe ich eben Harz, wenn ich aus dem Harz wieder zurück bin...
Bis dann...
-
Also, Kritik ist ja ok, und auch vom Autor sicher erwünscht, aber fragt euch immer auch dabei, ob ihr es besser könntet.
Für mich ist das Blog nicht sehr interessant, weil ich kein Anfänger mehr bin, und damit auch wohl die falsche Zielgruppe bin.
Evtl. solltest du deinen Lesern etwas mehr zutrauen, und versuchen, etwas technischer zu schreiben. Geht ja ums coden...Als Anfänger Tutorial finde ich das hier ganz gut, wenn auch leider total veraltet:
http://www.digitalfanatics.org/projects/qt_tutorial/Könnte aber für dich eine gute Vorlage sein.