g++ ohne internet installieren ??



  • hallo ^^

    ich habe zuhause ein LAPTOP , der KEIN internetzugang hat
    auf diesem befindet sich Linux

    WIE BEKOMM ICH DA G++ DRAUF ???????



  • INDEM DU VON EINEM RECHNER MIT INTERNET DAS RUNTERLÄDST.
    Und wenn wir uns jetzt ausgeschrien haben kannst du uns verraten, welche Distribution du hast, ob du ein fertiges Package verwenden willst, oder am Ende GCC selber baust.
    Und sei gewarnt: Bei einem Paket wird es nicht bleiben... Da kommen sicher noch einige Abhängigeiten mit.



  • ^^ nunmal langsam - warum meinst du es wird rumgeschrien?

    und .. genau, wo speichert der das,
    wenn ich das mit 2.pc per sudo aus dem netz zihe ?



  • bobycar schrieb:

    ^^ nunmal langsam - warum meinst du es wird rumgeschrien?

    wenn du alles mit Großbuchstaben schreibst, dann kommt es so vor, als würdest du rumschreien. Es wirkt auch unhöfflich. DESHALB SOLLTEST DU NIEMALS SO SCHREIBEN, DENN DAS WIRD ALS SCHREIE MISSVERSTANDEN UND VIELE LEUTE WERDEN DIR DESHALB ERST RECHT NICHT HELFEN wuff, tut mir jetzt mein Hals weh 😉

    bobycar schrieb:

    und .. genau, wo speichert der das,
    wenn ich das mit 2.pc per sudo aus dem netz zihe ?

    du scpeicherst dort, wo du willst. Was genau ist dein Problem? Am besten sagst du, welche Distribution (+ Version) du hast und was du machen willst.



  • knoppix 6.2

    ich will von mein home pc: g++ irentwie auf nen usb-stick speichern und dann auf dem laptop ziehn - mit dem home pc (wo knoppix in der virtual box laüft) kann ich ja alles runterladen , nur ich will wissen wo der den kram speichert ^^

    und was sind das für dateiformarte



  • Ist sicher eine blöde Frage, aber warum schließt du den Laptop nicht mal eben für ein paar Minuten ans Netz an? Zumindest würde das die ganze Geschichte deutlich stressfreier machen...



  • weil mein laptop ne t-sinus 130 card hat und dafür ich keine treiber finde , ich werde mir morgen erstmal nen usb wlan stick hohlen ^^



  • bobycar schrieb:

    weil mein laptop ne t-sinus 130 card hat und dafür ich keine treiber finde , ich werde mir morgen erstmal nen usb wlan stick hohlen ^^

    1. Google befragen...
      Z.B.:
      http://www.unixwerk.de/linux/debian/wlan.html
    2. Mit einem anderen usb WLan-Stick kannst du dir genauso Probleme einhandeln. Ich würde mich einfach mal erkundigen, welche Sticks unter Knoppix problemlos laufen, bevor ich mir übereilt nen neuen zuleg.

    Hat denn dein Notebook nichtmal eine Netzwerkbuchse für verkabeltes Netzwerk?


Anmelden zum Antworten