Seid ihr schon Experten oder Meister?



  • http://zedshaw.com/essays/master_and_expert.html

    Seht ihr euch als Experten oder Meister? Schreibt ihr nach dem "mehr durch mehr" oder nach dem "mehr durch weniger" Prinzip?

    (NB: Nett, dass er es am Ende nochmal in eine Akademiger vs. Echte Welt rumreisst.)



  • Ich hab schon bei der Einleitung die Hälfte übersprungen und nach ein paar Zeile Master hatte ich keine Lust mehr.



  • zu komplechs



  • ^^aber lest doch wenigstens den abschnitt 'the programmer', der ist lustig. *fg*
    🙂



  • dfdffdfdfd schrieb:

    (NB: Nett, dass er es am Ende nochmal in eine Akademiger vs. Echte Welt rumreisst.)

    Die meiner Meinung nach aber absolut Weltfremd (bzw. "akademikerfremd") ist, da die wenigsten Akademiker viel programmieren und die meisten doch unter Zeitdruck (muessen ja was publizieren) arbeiten.

    Fuer den Rest: meh. Meiner Erfahrung nach entwickelt man Anfangs natuerlich noch viele viel zu "komplizierte" Designs. Erst wenn man etwas wirklich verstanden hat, fallen viele Dinge einfach "offensichtlich" weg. Ein Blick ins C++ Forum bestaetigt, dass viele Anfaenger viele Dinge viel zu Umstaendlich loesen. Von daher erzaehlt der Typ nix Neues.



  • Blue-Tiger schrieb:

    Ein Blick ins C++ Forum bestaetigt, dass viele Anfaenger viele Dinge viel zu Umstaendlich loesen.

    die tips der fortgeschrittenen in diesem forum lassen aber auch nicht gerade einen sinn für einfachheit erkennen (naja, kann sich vielleicht gebessert haben, ich hab' lange nicht mehr dort gelesen).
    🙂



  • Ich hab schon immer nach dem KISS prinzip geschrieben. Und ich denke der Typ hat recht.



  • Kontrasubjekt schrieb:

    Ich hab schon immer nach dem KISS prinzip geschrieben. Und ich denke der Typ hat recht.

    Das hat er ja auch angesprochen. Die nicht-Meister denken, es ist KISS, dabei ist es SHITLOADO'CRAP.



  • qwerqwe schrieb:

    Kontrasubjekt schrieb:

    Ich hab schon immer nach dem KISS prinzip geschrieben. Und ich denke der Typ hat recht.

    Das hat er ja auch angesprochen. Die nicht-Meister denken, es ist KISS, dabei ist es SHITLOADO'CRAP.

    Das war nicht sein Hauptproblem, wenn wir denselben Text gelesen haben. Ihm ging es um fancy features und aufgeblasene Designs. Das ist nicht KISS. Zumindest entnehme ich, dass er bemängelt, dass nicht jeder Programmierer Einfachheit hoch genug schätzt.



  • qwerqwe schrieb:

    Das hat er ja auch angesprochen. Die nicht-Meister denken, es ist KISS, dabei ist es SHITLOADO'CRAP.

    hast du rückwärts gelesen? *fg*
    btw, der typ ist nicht dumm, hier noch ein text von ihm: http://zedshaw.com/essays/indirection_is_not_abstraction.html
    🙂



  • ;fricky schrieb:

    qwerqwe schrieb:

    Das hat er ja auch angesprochen. Die nicht-Meister denken, es ist KISS, dabei ist es SHITLOADO'CRAP.

    hast du rückwärts gelesen? *fg*
    btw, der typ ist nicht dumm, hier noch ein text von ihm: http://zedshaw.com/essays/indirection_is_not_abstraction.html
    🙂

    nein, wenn ich es rückwärts gelesen hätte wäre es die geschichte eines programmiermeisters, der immer kompliziertere programme schreibt, nach guam zieht und viele kampfsportarten vergisst.

    they are more than happy to write endless unit tests to test their endless refactoring all the while claiming that they follow XP’s “the simplest thing that works” mantra.

    das problem ist, dass sie es nötig finden, das ganze poser-coding zu verwenden, und innerhalb dieser einschränkung ist es das einfachste.


Anmelden zum Antworten