Windows-Logo Taste falsche Funktion



  • Hallo!

    Bei meinem (schon ältern) Acer Travelmate4101 ist seit einiger Zeit die 'Windows-Logo' Taste außer Funktion. Habe jetzt bemerkt, dass sie die selbe Funktion wie die 'Alt' Taste hat. Alle Tasten, auch die notebookspezifischen Tasten funktionieren alle normal.
    Hat wer eine Idee was da nicht passt??



  • Vielleicht hängt ein Krümel zwischen Windows- und Alt-Taste :xmas1:



  • Habe kurz dies gleich mit der Schreibtischlampe noch geprüft, aber das kann nicht sein (alles sauber). Die beiden haben einfach die selbe Funktion!!!!



  • ^^mach dir doch ein kleines progrämmchen, dass die scan-codes ausgibt (bzw. such dir was fertiges aus dem internet).
    🙂



  • die taste wird klemmen. brech sie sonst ma mitm schraubenzieher raus und guck dir das von innen an.



  • He, aber wenn die Windows-taste klemmt, dann müsste sie doch die ganze Zeit ausgeführt sein. Es wird ja die Alt-Taste ausgeführt wenn ich die Windows-taste drücke.

    (kann ich da mit den schraubenzieher einfach so was machen, ohne was zu zerstören??)



  • ^^oder einfach mal eine andere tastatur anschliessen. zeigt sich gleiches verhalten, dann ist dein windoofs vermackelt.
    🙂



  • Wo ist jetzt genau das Problem?

    Jetzt hat deine Windowstaste wenigstens eine sinnvolle Funktion.



  • ;tricky schrieb:

    Jetzt hat deine Windowstaste wenigstens eine sinnvolle Funktion.

    was macht die eigentlich auf 'ner linux-box?
    btw, ich hab hier gerade zwei kisten eingeschaltet. bei der einen klappt das startmenü auf, bei der anderen passiert garnix, als wäre die taste überhaupt nicht angelötet.
    🙂



  • [quote=";fricky"
    was macht die eigentlich auf 'ner linux-box?
    [/quote]

    Also bei mir hier unter ubuntu (gnome) macht die Windowstaste gar nichts. Aber da könnte man bestimmt etwas sinnvolles drauf verlegen. Nur bin ich zu faul mich zu informieren wie man das macht und weiterhin habe ich nichts sinnvolles, was ich auf die Windowstaste legen könnte. Vllt ALT darauf umbiegen oder so.



  • Holt euch einen Bluescreen-Bildschirmschoner und legt `Bildschirmschon aktivieren' auf die Windows-Taste.

    1337



  • sowieso ein unding daß beinahe jede tastatur heutzutage zwei wind00f tasten hat. aber das wird wohl auch nur eine vorübergehende erscheinung sein.



  • die tasten mal durch 'od -c' pipen. dann siehst du ob die gleich sind.



  • Habe bis jezt leider keine Zeit gehabt mich mit dem Problem weiter zu befassen.

    Nun, ich habe leider keine externe Tastatur mit USB Anschluss zum testen 🙄 . Aber, die beiden Tasten Windows und Alt hatte ich jetzt aus interesse beide demoniert und geeinigt -> alles sauber.

    Nur, wie ich es schon angeführt hatte, das Problem ist ja, dass die Taste Windows nicht deaktiert ist, sondern die gleiche Funktion wie Alt hat. Ich habe im Internet schon ein wenig gesucht und auch etwas über das deaktivieren der Taste oder das umbelegen der Taste gefunden:
    http://www.wintotal.de/Tipps/?id=303

    Nur, bei mir seht unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer" kein Wert "NoWinKeys".
    Auch bei "HKEY_LOCAL_ MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout" finde ich keinen Eintrag! Nur die zwei Unterodner "DosKeybCodes" und "DosKeybIDs".

    Hat, vielleicht wer Ahnung was in der Registry noch nicht passen könnte, zu diesem Fehler?? 😕 😕



  • Yimmm schrieb:

    Nun, ich habe leider keine externe Tastatur mit USB Anschluss zum testen

    dann teste deine tastatur an einem anderen PC.

    Yimmm schrieb:

    Aber, die beiden Tasten Windows und Alt hatte ich jetzt aus interesse beide demoniert und geeinigt

    demoliert und gesteinigt?
    aber sicher, erstmal drauflosbasteln. einfache ursachen sind ja ausgeschlossen, ne? naja, ein fachmann wie du kriegt's problem bestimmt in den griff, dauert nur noch ein paar wochen... *fg*
    🙂



  • ;fricky schrieb:

    dann teste deine tastatur an einem anderen PC.

    Ich habe ein Notebook!! -> Geht nicht so einfach dass ich die Tastatur dan an einem PC teste. 😉

    OK, die beiden Tasten hatte ich demontiert und gereinigt (kleiner Rechtschreibfehler!!!).

    Weiters, habe ich jetzt auch schon die Tastatur-Treiberfiles zum testen getauscht (ähnliches Notebook von Bruder). Jedoch keine Zustandsänderung.

    Also muss das Problem in der Registry liegen.
    Nur wo????


Anmelden zum Antworten