Kellerspeicher - Problem mit einer Schleife



  • Problem hat sich geklärt



  • Das alte Leid tippe ich mal:
    Der Eingabepuffer ist nicht leer, fgets liest die Reste ein ohne das eine Taste gedrückt wird und eine weitere Ausführung verursacht Fehlverhalten.
    Abhilfe: Eingabepuffer vor jeder Eingabe leeren.

    void cb() // Clear Buffer  :) 
    { 
        setvbuf ( stdin, NULL, _IONBF, 0 ); 
        setvbuf ( stdin, NULL, _IONBF, BUFSIZ ); 
    }
    

    Gruß,
    B.B.



  • Problem hat sich geklärt



  • Ich kann leider nur Codeausschnitte posten da die Gefahr zu groß ist das unser Code etwas geklaut wird da dies ein Projekt für die Uni ist.

    nehmen und nix geben das hab ich immer gern 🙄



  • studiernix schrieb:

    Ich kann leider nur Codeausschnitte posten da die Gefahr zu groß ist das unser Code etwas geklaut wird da dies ein Projekt für die Uni ist.

    nehmen und nix geben das hab ich immer gern 🙄

    Das hat nichts mit nehmen oder geben zu tun.
    Wenn unsere Profs dies als Dublikat anerkennen sitzen wir genauso auf heißen Kohlen.

    Da dies schon paarmal vorgekommen ist wollen wir dies vermeiden.

    Tipps geben wir intern immer sehr sehr viele doch leider gibt es vermehrt Leute die nichts mehr machen wollen und nur noch Kopieren dadurch haben bei uns viele schon 0 Punkte bekommen weil Sie Nett sein wollten.



  • Eine Möglichkeite wäre, die switch Anweisung in einer Schleife einzubetten und im Falle 2, den Fall 4 zu setzen. Ist aber etwas ungewöhnlich, standardmäßig gibt man doch Operand, Operator, Operand, ... etc. ein.



  • cooper1988 schrieb:

    Tipps geben wir intern immer sehr sehr viele doch leider gibt es vermehrt Leute die nichts mehr machen wollen und nur noch Kopieren dadurch haben bei uns viele schon 0 Punkte bekommen weil Sie Nett sein wollten.

    macht doch in eueren unis was ihr wollt... und das jemand 0 punkte bekommt wenn er abschreibt war doch schon immer so oder?

    cooper1988 schrieb:

    Wenn unsere Profs dies als Dublikat anerkennen sitzen wir genauso auf heißen Kohlen.

    defacto hast du es doch eh nicht selbst gemacht wenn du hier fragen stellst, das doch dann eh schon wurscht versteh da nicht den zusammenhang, für ne hausarbeit hol ich mir hilfe wo ich will und kopiere soviel ich will, bei ner prüfung die ich dann zwangsweise alleine machen muß steh ich dann eben dumm da so einfach ist das.

    aber das ist natürlich nur meine sicht auf die dinge

    Alter alterius auxilio eget!
    Factum infectum fieri non potest.

    wenn man sowas schon schreibt sollte man sich auch daran halten...



  • cooper1988 schrieb:

    Problem hat sich geklärt

    😕
    Da will man nach einem langen Tag ein paar Diskussionen nachlesen und: man versteht nur Bahnhof.


Anmelden zum Antworten