Versionskontrolle über mehrere Projekte
-
Hi,
ich weiss nicht genau wo dieses Thema hingehört, hier scheint´s am besten zu passen.
Aktueller Status:
Ich habe mehrere Anwendungen und Bibliotheken, die alle separat unter SVN Versionskontrolle stehen. Die Anwendungen und Bibliotheken stehen in einer m:n Beziehung.Problem:
Ich muss zu jeder Revision einer Anwendung vermerken, gegen welche Bibliotheksrevision ich gelinkt habe, da die einzelnen SVN Projekte nichts voneinander wissen, zum Beispiel:Anwendung1 Rev 17:
Bib 1 Rev 12
Bib 2 Rev 9
Bib 3 Rev 22
Bib 4 Rev 15
Bib 5 Rev 33Wie löst man sowas wohl am Besten?
-
Ich weiß grad nicht wie flexibel das ganze genau ist, aber mit Externals (http://svnbook.red-bean.com/en/1.0/ch07s03.html) könnte das gehen.
Die Bibliotheken werden dann als External mit einer festen Revision eingetragen. Die Änderungen an den Externals sollten dann eigentlich auch den Revisionen des Programms zugeordnet sein.
-
Ich werde mich da mal einlesen, danke.
-
Verwendung von Maven und einem CMS-Systeme's?
CMS-Systeme:
Nexus
Artifactory
-
Puh, Artifactory und Maven... hab da grad mal reingeschaut, ist auf jeden Fall nix, was man mal eben installiert und ausprobiert. Scheint mir aber eher ein Build System zu sein, dass die einzelnen Builds katalogisiert (machts das auch mit Quelltexten?). Der Einarbeitungswiderstand ist mir zu hoch, glaube ich.
-
Mercurial (hg) bietet seit ein paar Versionen ein (afaik immernoch als experimentell angesehenes) Feature der Nested-Repositories an. Das würde soweit ich das sehe genau deinen Einsatzfall abdecken.
Habe das selbst so in Nutzung, ist etwas seltsam aufzusetzen (wenn mans noch nie gemacht hat), funktioniert dann aber gut.