Probleme mit CListCtrl
-
Hallo, ich habe folgendes Probleme. Ich rufe in einer View im Ereignis Context einen Dialog mit einen CListCtrl mit Imagelist (MODAL) auf. Soweit funktioniert auch alles. In dem Controll werden aus einen Array Daten dargestellt -->klappt auch.
wenn ich aber jetzt meine Anwendung beeende, bekomme ich immer einen Ausnahmefehler. Kann mir jemand sagen an was das liegt.
Es liegt auf jeden Fall in dem Dialog. Wenn ich das ListCtrl nicht auffülle kann ich die anwendung auch wieder gut beenden.....
-
Greifst du vielleicht noch auf das ListCtrl zu nachdem der Dlg geschlossen wurde? Ich hatte mal so ein Problem...
-
Nein, eigentlich nicht. Das Problem tritt ja erst auf, wenn man die (ganze) Anwendung schließt. Der Dialog ist während der Anwendung völlig unproblematisch!
-
Tja, da kann dir glaub ich niemand so recht helfen, weil man dazu den Code Zeile für Zeile durchgehen müsste...
Hast du mal im Debugger versucht zu der Stelle zu springen, wo der Ausnahmefehler auftritt?
Allokierst du Speicher dynamisch?
-
Hmmh, ich kann das schon debuggen. Der Debugger "hüpft" dann in die dbgheap.cpp rein und bleibt dann da stehen (Versteh aber nicht was da genau passiert...)
if (_BLOCK_TYPE(pHead->nBlockUse) >= 0 && _BLOCK_TYPE(pHead->nBlockUse) < _MAX_BLOCKS)
-
Jepp, wie ich bereits erwähnt hab...
Sieht so aus, als ob er Schwierigkeiten mit dem allokierten Speicher hat.Setze doch mal Haltepunkte und verfolge mal den "Shutdown"-Zyklus. An welcher Stelle eben er sich aufhängt und was zu der Zeit durchgeführt wird...
Für einen derartigen Fehler habe ich mal fast einen ganzen Tag gebraucht und zum Schluss war es nur eine falsch platzierte Zeile Code
-
Ich habs gefunden!!!!!!!!
Unglaublich, so ein zufall. Ich habe bei der Bestückung der ListBox einen strcpy-Befehl verwendet. Der hat zwar seine Dienste getan, aber beim schliessen.....
komisch, komisch....