Rätselhaftes zu einem 2010-Bug
-
Bashar schrieb:
output = 1910 + (input - 10) modulo 100 vielleicht. Man hat quasi das Y2K-Problem so "gefixt", dass man zwei Dezimalstellen nicht auf die Jahre 1900 bis 1999, sondern 1910 bis 2009 abbildet.
(Rein theoretische Betrachtung, ich weiß nicht, ob du auf das Sparkassen-2010-Problem anspielst.)na dann bis 2020
-
die blackbox ist irgendein system, welches als "rollover year" 1910 eingestellt hat, anstatt etwas vernünftigerem wie 1949
-
Ich habs schon zum Jahre 2000 nicht verstanden. Wieso treten solche Probleme überhaupt auf? Ich meine... wie wird das überhaupt gespeichert? Ein Byte fürs Jahr + 1900 z.B. würde das Problem schon relativ weit nach vorne verlagern.
-
hat vielleicht was mit BCD zu tun: 4 Bit = 1 Ziffer, 1 Byte = 2 Ziffern, reicht genau für 0..99 - das Jahr 2000 = "00" kam dann ja auch recht überraschend.
-
Bashar schrieb:
output = 1910 + (input - 10) modulo 100 vielleicht. Man hat quasi das Y2K-Problem so "gefixt", dass man zwei Dezimalstellen nicht auf die Jahre 1900 bis 1999, sondern 1910 bis 2009 abbildet.
(Rein theoretische Betrachtung, ich weiß nicht, ob du auf das Sparkassen-2010-Problem anspielst.)Aber wenn es wirklich um das Sparkassen-2010-Problem geht, wieso haben die das dann bei den EC-Karten? Es gibt doch keine 10 Jahre alten EC-Karten, die gibts doch bald jedes Jahr neu. Verwenden die da immer noch die uralt Software?
-
Wie haben sie das Problem eigentlich behoben? Wird der EMV-Chip jetzt einfach ingoriert?
-
naja nicht nur die software is uralt ...
-
marmorkuchen schrieb:
hat vielleicht was mit BCD zu tun:
Das würde mich auch nicht wundern, denn:
input output (BCD) output (decimal) ----------------------------------------- 0x09 9 9 0x10 10 16
Da kann man durchaus schon mal durcheinander kommen...
-
Vielleicht hätte man den Fehler mit etwas Testcode finden können
-