QT vs. std::string



  • mein Problem kann man hier bestaunen:
    http://home.in.tum.de/~amannj/qt.png

    std::string foo = "katze";
    

    in foo steht anschließend Unsinn. Bei jedem Neustart meines Programms steht ander Datenmüll im String. Dieses Problem tritt nur auf wenn ich QT verwende. Es scheint egal zu sein an welcher stelle im Code ich die Zuweisung mache

    Jemand eine Idee?



  • http://home.in.tum.de/~amannj/qt2.png

    habe festgestellt, dass mir am Anfang und am Ende irgendein Datenmüll eingefügt wird - keine Ahnung woher das kommt...

    hab das Projekt auf einem anderem Rechner gestestet und da verhält sich das Programm "normal" in dem std::string steht nach der Zuweisung einfach "katze" drin, wie erwartet.



  • [quote="Vertexwahn"]http://home.in.tum.de/~amannj/qt2.png

    habe festgestellt, dass mir am Anfang und am Ende irgendein Datenmüll eingefügt wird - keine Ahnung woher das kommt...

    hab das Projekt auf einem anderem Rechner gestestet und da verhält sich das Programm "normal" in dem std::string steht nach der Zuweisung einfach "katze" drin, wie erwartet.[/quote]

    Das sieht eher wie ein Problem mit dem verwendeten Debugger aus, moeglicherweise auch im Zusammenhang mit Optimierungen. Was passiert denn, wenn Du den String an der Stelle tatsaechlich ausgibst oder in eine Datei schreibst?



  • oh... hab den Text in eine Datei geschreiben und siehe da es wird tatsächlich "katze" ausgegeben - der Debugger zeigt mist an (bzw. die Optimierunng, die mich herzlich wenig interessiert)

    bin auf das Problem erst gestoßen, weil ich im GUI keine vernünftigen Werte sehe - aber das liegt anscheinend nicht daran....

    danke für die Hilfe!


Anmelden zum Antworten