Lokale Sourceverwaltung/Versionskontrolle
-
Ich such nach einer Möglichkeit die Sourcen meiner privaten Projekte zu verwalten, vor allem bzgl. Versionskontrolle. Folgende Anforderungen wären da:
- Lauffähig unter WinXP/Vista
- braucht nicht von außen zugreifbar zu sein, d.h. Client/Server ist nicht zwingen notwendig
- kein übermäßiger Aufwand für Installation, Konfiguration etc., d.h. ich hab keine Lust, stundenlang CygWin oder MinGW, Apache, SVN und was weiß ich noch alles zu installieren nur um ne Handvoll Kleinprojekte zu pflegen.
- zur Not tuts ein shell-basiertes Programm, GUI wäre besser, ein PLugin für MSVC 2008 wäre die Krönung, ist aber nicht nötig.Jemand Vorschläge?
-
Ich benutze seit einigen Wochen git unter Cygwin. Das zu installieren ist eigentlich kein Akt, einfach Cygwin installieren und bei den Paketen git mit auswählen.
Cygwin hatte ich aber sowieso schon seit einiger Zeit drauf, weil man manchmal die Möglichkeiten einer Unix-Shell gut gebrauchen kann, git hab ich noch dazu genommen.
Ich bin übrigens ein ausgesprochener Konfigurationsmuffel, wenn man da also stundenlang hätte frickeln müssen, hätte ich es nicht gemacht.
-
GitExtensions hat Explorer und MSVS -Integration
http://code.google.com/p/gitextensions/
-
Ich benutze oft SVN (ohne Server, nur via file://...) mit Tortoise.
Das Repository kann irgendwo im File System liegen (natürlich auch auf einem Server, falls gewünscht).
Sehr konfortabel und VS Plugins gibts meines Wissens auch.Simon
-
Das (gratis) VS Plugin für VS wäre AnkhSVN.
http://ankhsvn.open.collab.net/
AnkhSVN hat leider total andere Icons und Dialoge als TortoiseSVN.
Dann gibt es noch VisualSVN, welches TortoiseSVN für sämtliche Dinge wie Commit, Update etc. verwendet. Ist mir persönlich sympathischer, funktioniert 1A, kostet aber leider $49.
p.S.: zumindest TortoiseSVN und VisualSVN haben gute Installer (3x klicken, warten, fertig), und funktionieren problemlos unter Windows XP und Windows 7 (Vista weiss ich nicht, aber da XP und 7 gehen wird Vista wohl auch kein Problem darstellen). AnkhSVN war wie ich es zuletzt ausprobiert habe auch einfach zu installieren (Windows XP), wie es im Alltag funktioniert, und ob es unter Vista/7 läuft kann ich aber nicht sagen. Würde mich aber wundern wenn es Probleme gäbe.
p.p.S.: Nur weil's zum Thema passt (auch wenn der OP keinen Server aufsetzen will): VisualSVN bietet einen gratis Subversion-Server für Windows an, zusammengebastelt aus Apache + Subversion + eigenem Berechtigungs-Management, der sich auch ganz einfach über einen klicksi-klicksi Installer installieren lässt. 100x einfacher als alles selbst zusammenzustückeln.
-
die wahl ist jetzt vorerst auf gitextension gefallen, d.h. git mit MSVC-plugin (das ich installiert hab, allerdings erst noch entdecken muss).
War auch nur ein download, der git, kdiff und das MSVC plugin per klickserei installiert hat und für git sowohl shell als auch gui bereit stellt.