Wahrheitstabelle
-
Hallo Community! Ich muss ein Programm schreiben das wie folgt ist: Schreiben Sie ein Programm was den folgenden logischen Ausdruck als Wahrheitstabelle auf dem Bildschirm ausgibt.
¬ (A UND D) ODER ¬(¬ A ODER ¬ C) ODER (A UND
so!
Folgendes weiss ich! Ich muss mit && und | operatoren arbeiten! Aber wie schaffe ich es das die Wahrheitstabelle als "Tabelle!" auch erscheint beim Ausführen!
Bitte um Hilfe
LG Julia[cpp]
-
Das Forum erledigt hier normal keine Hausaufgaben. Das dieser noobLolo sich von einem weiblichen Namen einwickeln lässt war jetzt eine Ausnahme. Ansonsten solltest du dich einmal selbst mit den Grundlagen befassen.
-
Ein Moment!!! Hab schon mit dem Programmchen angefangen! Mann das ihr alle denkt ich will hier Hausaufgaben erledigt bekommen! Ich beschäftige mich echt damit, bloß das ist alles nicht so einfache wenn man erst seit 2 Wochen C macht und dieses c wirkt leicht demutiwierend wenn man hängen bleibt. Sorry!
-
Naja bei einer Frage mit dem Wortlaut "Tun sie dies" oder "Machen sie das" war das nur so ein Naheliegender Gedanke.
Jedenfalls stoßt du hier eher auf Ablehnung wenn du so was da hinwirfst und inhaltlich sagst "mach mal".
Wenn du ein Thema nicht kapiert hast dann informiere dich darüber im Internet nach oder frag jemand in der Klasse. Wenn dann noch Fragen offen sind dann kannst du sie gerne hier stellen.
-
Hast ja recht! Bloß es lässt sich einfach nicht ausführen! Danke trotzdem!
-
ich danke für die einsicht. Wie gesagt wenn du noch hilfe zu einem thema brauchst kannst du gerne fragen. Oder wenn du bereits ein programm hast kannst du es hier posten.
-
GAST324 schrieb:
Aber wie schaffe ich es das die Wahrheitstabelle als "Tabelle!" auch erscheint beim Ausführen!
^^aber das ist ja 'ne konkrete frage, die man beantworten kann.
ungefähr so:for (...) // bis alle kombinationen durch sind { int x = ...; // die boolsche funktion hier rein printf ("%d %d %d %d %d\n", A,B,C,D, x); }
-
Das reicht mir schooon! Dankeeeeee[cpp]
Phh Hausaufgabenforum
hehe mit mir doch nicht !!! Danke Communy!!
-
player4245 schrieb:
... Das dieser noobLolo sich von einem weiblichen Namen einwickeln lässt war jetzt eine Ausnahme. ...
das find ich ungerecht, du tust gerade so als hätte ich ihr nur geholfen weil sie julia heißt, und vergisst dabei das ich das auch schon bei typen mit eindeutig männlichem namen gemacht hab, scheint also so als würd lolo das nicht vom geschlecht abhängig machen...
btw. es gibt so ein paar regeln an die ich mich versuche zu halten, einer davon lautet in etwa so:
"Beurteile personen nach dem, was sie tun und nicht nach üblichen Kriterien wie Aussehen, Alter, Rasse, Geschlecht oder gesellschaftlicher Stellung."
:p
und damit der post auch noch einen sinn hatte
http://www.elektrotechnik-fachwissen.de/index.php
http://www.uni-due.de/~gph120/wahrheitstafeln/
http://stuff.marc-hoersken.de/btt.php?lang=enlg lolo
-
sry der erste link war in nem frameset
http://www.elektrotechnik-fachwissen.de/digitaltechnik/test-wahrheitstabelle-schaltzeichen.php