Worum handelt es sich bei einer "Scherbennacht"?



  • Wäre wohl ne vernünftige Entscheidung. Gibt auch noch eine Interp. für - "eine Zerstrittene Nacht". Wie z.B. Scherbenwelten.

    Viel Glück noch 😉 👍



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    PRIEST schrieb:

    Reichspogromnacht - glaube dann meinst du wohl eher synagogen ^^

    Lass mich, ich kenne nichtmal den Unterschied lol.

    Wenn ich in anderen Threads lese, dass du rechte Musik hörst, würde ich mir mal Gedanken machen. Vielleicht verstehst du dann einige Reaktionen auch besser. Ich meine das nicht als Vorwurf - aber mit 16 Jahren solltest du dich mit dem Thema wirklich auseinandersetzen. Ich empfiehle dir, dass du dir mal das Buch bestellst: http://www1.bpb.de/publikationen/8R0YII,0,0,Geschichte_des_Dritten_Reiches.html
    Sieh das bitte nicht Belehrung - aber die Beschäftigung mit dem Thema ist Voraussetzung, dass man dich über Polygonenverschiebung hinaus Ernst nimmt.

    Was Scherbennacht angeht: Ich kann mich an Stiller nicht mehr ganz genau erinnern (ist schon etwas her), aber ich würde da vorerst weniger hineininterpretieren (das auf die Reichskristallnacht zu beziehen halte ich persönlich für irreführend). Die Scherben sind meiner Meinung sowohl bildhaft für die Beziehung (sie geht in Scherben) aufzufassen, als auch möglicherweise den tatsächlichen Verlauf der Nacht beschreibend zu sehen - daher sie streiten sich, es geht etwas zu Bruch, u.U. eben mehr als nur die Einrichtung.


Anmelden zum Antworten