Krankenversicherungsnummer: wie sensible?
-
Hallo,
ich möchte mich in einem Sportverein anmelden. Auf dem Mitgliedsantrag muss ich meine Krankenversicherungsnummer angeben. Ich finde das nicht normal. Was meint Ihr, wie sensible ist die Krankenversicherungsnummer? Anders gefragt, was kann eine fremde Person mit meiner Krankenversicherungsnummer anstellen?
Danke und schönen Tag.
-
yanix schrieb:
Hallo,
ich möchte mich in einem Sportverein anmelden. Auf dem Mitgliedsantrag muss ich meine Krankenversicherungsnummer angeben. Ich finde das nicht normal. Was meint Ihr, wie sensible ist die Krankenversicherungsnummer? Anders gefragt, was kann eine fremde Person mit meiner Krankenversicherungsnummer anstellen?
Danke und schönen Tag.
Beim Sportverein macht das vllt. Sinn. Stell Dir vor, nach 300m joggen liegt Du bewustlos auf der Strasse und der Krankenwagen bringt Dich mit Blaulicht in die Klinik. Wenn dein Joggingkumpel dann die Nummer ermitteln kann, hast Du ein besseres Zimmer als der Junkie mit der Ueberdosis aus dem Park. Solange wie Deine Kasse nicht bekannt ist, wirst Du meistens nur notduerftig behandelt.
-
Ich denke die Motivation ist klar (siehe Ivo). Besonders viel dürfte man damit auch nicht anstellen können. Wenn Du Bedenken hast, dann lass es weg und schau was passiert.
edit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Krankenversichertennummer schrieb:
Aus der Krankenversichertennummer lassen sich keinerlei persönliche Daten ableiten.
-
allerdings wäre das doch auch eine etwas eigenartige argumentation. die karte ist sowieso immer am man, folglich in der umkleide. weshalb also diesen aufstand? weil nicht jeder deine wertsachen durchsuchen darf/soll?
mit der nummer kann letztendlich auch nur die versicherung was anfangen (sie ist afaik für jeden eindeutig). beim arzt oder im krankenhaus nützt die nummer allein auch reichlich wenig, weil du noch die karte brauchst.
entweder hat das irgendwelche versicherungstechnischen gründe, das zb alle mitglieder krankenversichert sein müssen. alternativ bekommt der sportverein aber auch irgendwelche zuwendungen von der krankenversicherung, weil der versicherte gesünder lebt.
kann ich mir aber alles nicht so recht vorstellen.frag doch einfach mal im verein und gib uns dann bescheid
-
Die Krankenkassen haben manchmal bestimmte Nachlässe für Mitglieder, die Sportvereine besuchen. Aber ich denke viel eher, dass die Vereine im Fall einer Verletzung oder Behinderung eine gewisse Verpflichtung und Haftung haben. Und da klärt man Mißverständnisse mit der Krankenkasse natürlich schneller, wenn man diese Nummer hat.
Edit: Sagt man heute schon sensible statt sensibel?
-
Borschtsch schrieb:
Edit: Sagt man heute schon sensible statt sensibel?
Schonmal 'nen Tippfehler gemacht?
-
Walli schrieb:
Borschtsch schrieb:
Edit: Sagt man heute schon sensible statt sensibel?
Schonmal 'nen Tippfehler gemacht?
Klar, aber darauf wollte ich auch gar nicht hinaus. Ich machte bloß eine - wohl nicht so deutlich hervorgehobene - Anspielung auf heutige Anglizismen.