Arrays
-
Hallo Leute: [/cpp]
3 Sachen
- Totaler Anfänger
- Problem und Vorschlag
- Hilfe?!Programm! Eindimensionales Array initialisieren! Größe 10! Alle Zahlen die größer als 9 sind mit printf ausgeben. Array mit folgenden Zahlen initialisieren. 2,4,6,34,12,8,45,123,22,44.
folgendes hab ich schon! weiss nicht obs was taugt, aber denk schon!
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>int main()
{
int A[10]={2,4,6,34,12,8,45,123,22,44};
int i;
for(i=0;i<10;i++);
{
printf("Zahl größe neun: %d", [i]);
}bitte um Unterstützung! Danke
-
GAST4 schrieb:
Hallo Leute:
3 Sachen
- Totaler Anfänger
- Problem und Vorschlag
- Hilfe?!Programm! Eindimensionales Array initialisieren! Größe 10! Alle Zahlen die größer als 9 sind mit printf ausgeben. Array mit folgenden Zahlen initialisieren. 2,4,6,34,12,8,45,123,22,44.
folgendes hab ich schon! weiss nicht obs was taugt, aber denk schon!
#include <stdio.h> #include <stdlib.h> // stdlib.h eigentlich unnötig int main() { int A[10]={2,4,6,34,12,8,45,123,22,44}; int i; for(i=0;i<10;i++); // weg mit dem Semikolon { printf("Zahl größe neun: %d", [i]); // i ist hier die falsche Variable und außerdem falsch dargestellt durch die eckigen Klammern }
bitte um Unterstützung! Danke
Wenn du nur Zahlen größer 9 ausgeben willst brauchst du eine Frage, ob die Zahl größer als neun ist.
Zum Beispiel so:
for(i=0;i<10;i++) { if(A[i]>9) { printf("Zahl groesser neun: %d", A[i]); } }
-
naja du musst ja nur noch in der for schleife eine bedingung machen:
for(i=0;i<10;i++){ if(A[i]>9){ printf("%d", A[i]); } }
die ausgabe der zahl war übrigens auch falsch
-
Verstanden Danke! Ja das mit dem Semikolon mach ich oft falsch!