C mit ATMEL MIcroprozessor
-
Hallo Leute,
bevor ich mich hier anmelde wollt ich fragen ob hier auch Hilfe für C-Programmierung für Microprozessoren angeboten wird.
Speziell für Atmel AVR.Danke euch!
-
Prinzipiell, ja. Allerdings du für diesen Beitrag das C++ Unterforum gewählt, C Fragen sind im entsprechenden Unterforum besser aufgehoben.
-
Und AMTEL-spezifische Fragen sind vermutlich in "Rund um die Programmierung" am besten aufgehoben.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ich glaube schon, dass ein paar AVR'ler hier dabei sind. Ein reichhaltige Quelle von Infos zum Lesen (Tutorial's / Artikel) gibts hier --> http://www.mikrocontroller.net/
-
Die verbreiteten AVR-Compiler halten sich recht streng an die ANSI-C Norm, daher würde ich sagen, dass du auch hier ausreichend Hilfe bekommen kannst. Besonders bei kleinen Programmen wirst du aber hauptsächlich auf extrem niedriger Hardwareabstraktionsstufe arbeiten und dich viel mit ISRs, SFRs und Peripherie herumschlagen müssen. Da bist du auf der oben von DarthZiu verlinkten Seite besser aufgehoben.
Compiler für Mikcrocontroller besitzen zudem meistens andere Standardbibliotheken. Stringverwaltung und Ein-/Ausgabe wirst du kaum benutzen, dafür aber Funktionen, Konstanten und Makros, die die Programmierung des Prozessors erleichtern.
Bist du neu in der Programmierung, könntest du aber erstmal anfangen Programmieren mit C für deinen PC zu lernen, bevor du den Controller anrührst.
-
AVR schrieb:
Bist du neu in der Programmierung, könntest du aber erstmal anfangen Programmieren mit C für deinen PC zu lernen, bevor du den Controller anrührst.
Oder auch nicht. Das schöne an µC's ist das man recht schnell zu ergebnissen kommt, wie was das eine Leuchte blinkt, statt so komische texte die man auf einer konsole ausgibt. Außerdem sind die Dinger viel berechenbarer. Da ist nicht dein Programm 10x langsamer weil irgendwo ein youtube video läuft oder der ram aus irgendwelchen anderen Gründen voll ist und pages wie sau auf der festplatte ausgelagert werden.