Mit Borland c++ Builder die Vorzüge von Viusal Studio erziehlen
-
Hi,
ich habe bis jetzt immer die Borland C++ Builder Versionen 1, 5 und 6 benutzt.
Ich habe mir über die Fachhochshule, Visual Stidio 2008 als Vollversion mal zum testen installiert.
Was mir als erstes ins Auge fiel, war das Aussehen der Programme, Forms, Fenster oder wie immer Ihr es nennen wollt. Mit meiner 6er Version hänge ich bestimmt sehr weit zurück.
Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Kann ich mit meinen Borland Versionen, Windows-XP und Win7 typisch gestalltete Programme erstellen? Falls ja wie?
Will nicht mit ressource datei arbeiten, bzw. eine manifest.xml einbinden.
Falls nein, welchen Builder Versionen müsste ich mir besorgen, die meinen Bedürfnissen gerecht werden?mfg
HubertS
-
In der FAQ gibt es Beitrag für das Einbinden der Manifest-Datei:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-39251.html
Edit:
sorry, habe übersehen, dass du die Manifest NICHT einbinden willst
-
Huberts schrieb:
Mit meiner 6er Version hänge ich bestimmt sehr weit zurück.
Ziemlich genau acht Jahre.
Huberts schrieb:
Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Kann ich mit meinen Borland Versionen, Windows-XP und Win7 typisch gestalltete Programme erstellen? Falls ja wie?
Will nicht mit ressource datei arbeiten, bzw. eine manifest.xml einbinden.Doch, genau so.
Huberts schrieb:
Falls nein, welchen Builder Versionen müsste ich mir besorgen, die meinen Bedürfnissen gerecht werden?
Etwas anderes als "die aktuellste" scheint mir da als Antwort nicht sinnvoll. Das wäre C++Builder 2010. Neben der obligatorischen Unterstützung für XP-Themes bietet die VCL auch Zugriff auf diverse Neuerungen in Vista und Windows 7.
-
vertan