LINKER-Fehler macht mich Wahnsinnig...



  • Hallo Leute,

    ich nutze zZt. das RAD Studio 2010. Ich habe ein altes Projekt, dass in CBuilder2006 geschrieben wurde, umgewandelt. Im Builder 2006 habe ich eine Grid-Komponente verwendet, die im RAD Studio 2010 nicht mehr vorkommt. Nun bekomme ich beim kompilieren folgenden Fehler:

    [ILINK32 Fehler] Fatal: Datei 'SMDBGRID.OBJ' kann nicht geöffnet werden
    

    Was muss ich machen, damit der Fehler behoben wird?????????????

    Gruß Torsten



  • torsten_156 schrieb:

    Im Builder 2006 habe ich eine Grid-Komponente verwendet, die im RAD Studio 2010 nicht mehr vorkommt.

    Und du wunderst dich?

    SMDBGrid gibt es hier in einer auch für Delphi 2009 passenden Version; das Upgrade auf Delphi 2010 dürfte trivial sein.



  • ...wieso Delphi? Ich nutze leider den C++Builder 😕



  • Im ersten Post hieß es noch "RAD Studio", das beinhaltet für gewöhnlich Delphi und C++Builder. Dennoch, auch C++Builder enthält den Delphi-Compiler, und die meisten der Komponenten, die du benutzt, dürften auch in Delphi geschrieben sein, die ganze VCL eingeschlossen, und natürlich auch SMDBGrid.

    Wie schaffst du es überhaupt, Linkerfehler zu bekommen? Hast du etwa irgendwelche Headerdateien aus dem Include-Verzeichnis von C++Builder 2006 kopiert?

    Richtiges Vorgehen wäre, die Komponente herunterzuladen und mit dem Delphi-Compiler zu übersetzen (dcc32 -JL SMCmpntD2010.dpk).



  • audacia schrieb:

    ...Hast du etwa irgendwelche Headerdateien aus dem Include-Verzeichnis von C++Builder 2006 kopiert?

    Ja genau 🙄 EIn Versuch, das Projekt ans laufen zu bekommen. Ich habe nun, wie Du es geschrieben hast, die Komponente heruntergeladen und installiert. Leider konnte ich dieses Package nur unter Delphi installieren. Da ich im RAD Studio den CBuilder nutze, bringt mir das leider nichts 😕
    Daher wollte ich nun auf diese Komponenten verzichten.

    Gruß Torsten



  • Hi,
    wie schon geschrieben, das mit der Komponente habe ich jetzt gelöst. Habe ALLE Einträge UND Verzeichnisangaben bereinigt. Da gab es nämlich noch ein #pragma link... Habe auch diesen Eintrag von Hand gelöscht und das mit der SMD-Kompo ist passee.

    Leider bekomme ich nun folgenden Fehler:

    ...Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil IndySystem140.bpl nicht gefunden werden konnte.

    Werde mal einen neuen Thread öffnen.

    Aber VIELEN DANK für die guten Tips 👍

    Gruß Torsten



  • Diese Dateien (*.bpl) müssen in einem Verzeichnis liegen, welches über die PATH-Variable gefunden werden kann (d.h. normalerweise unter C:\Windows\System32).

    Ansonsten diesen Pfad über "Systemsteuerung" / "System" / Tab "Erweitert" / "Umgebungsvariable" der Variablen "Path" hinzufügen.



  • Hallo Th69,
    habe ich geprüft. Mit dem Ergebnis, dass dieser Pfad schon angegeben ist!?

    Gruß Torsten



  • audacia schrieb:

    Richtiges Vorgehen wäre, die Komponente herunterzuladen und mit dem Delphi-Compiler zu übersetzen (dcc32 -JL SMCmpntD2010.dpk).

    Interessanterweise hat der Delphi-Compiler hier offenbar einen Fehler - das funktioniert nicht. Du kannst aber ein C++Builder-Package erstellen und dann alle *.pas-Dateien hinzufügen.

    ... oder das hier nehmen: smdbgrid-2010.zip



  • Nur mal nebenbei,
    als ich auf CBilder 2010 gewechselt bin habe ich auch diverse Linker fehler gehabt, ist recht einfach zu beheben gewesen indem ich nur mal auf Projekt bereinigen gegangen bin.

    naja, ich habe natürlich vorher drauf geachtet das alle verwendeten Komponenten aktuell sind. (Da hab ich mich schon nach erkundigt bevor ich die 2010er version gekauft habe!



  • Hallo zusammen,

    audacia schrieb:

    ... oder das hier nehmen: smdbgrid-2010.zip

    Habe ich versucht. Leider ohne Erfolg. Habe das Projekt geöffnet, in der Projektverwaltung rechte Mousetaste/installieren geklickt und eine Menge Fehler bekommen 😞 Habe jetzt keine Lust, da eine Menge Energie reinzustecken!

    JBOpael schrieb:

    ...ist recht einfach zu beheben gewesen indem ich nur mal auf Projekt bereinigen gegangen bin.

    Habe ich durchgeführt. OHNE Erfolg 😞

    Und nu???



  • torsten_156 schrieb:

    audacia schrieb:

    ... oder das hier nehmen: smdbgrid-2010.zip

    Habe ich versucht. Leider ohne Erfolg. Habe das Projekt geöffnet, in der Projektverwaltung rechte Mousetaste/installieren geklickt und eine Menge Fehler bekommen 😞

    Junge, ich hab etwa eine halbe Stunde investiert, um dieses dämliche Grid ordentlich zum Kompilieren zu bringen (inklusive eines Bugreports bzgl. des Delphi-Compilers). Da sind keine Fehler mehr drin - du machst etwas falsch.

    Welches Projekt hast du denn genommen? Richtig wäre - wie mit kurzem Nachdenken sicherlich erschließbar - SMCmpntCB2010.cbproj. Ich hab es grade nocheinmal getestet, es funktioniert nach wie vor.

    Daß es hilfreich wäre, wenn du uns über die aufgetretenen Fehlermeldungen ins Bild setzen würdest, damit wir dir sagen können, was du falsch machst, brauche ich vermutlich nicht mehr zusätzlich zu erwähnen.

    torsten_156 schrieb:

    Habe jetzt keine Lust, da eine Menge Energie reinzustecken!

    Was glaubst du, wie viel Lust ich noch habe, da zu helfen.


Anmelden zum Antworten