Was passiert wenn ich für meine Anwendung eine Portnr. wischen 1024-49151 verwende und diesen nicht bei IANA registriere
-
Muß ich dann ne Strafe Zahlen?
Und ist z.B. der Port für Unreal Tournament 7777 bei der IANA überhaupt registriert?
-
Wie kommst du denn darauf?
Es empfiehlt sich trotzdem, keine Ports unter 1024 benutzen, weil da die Gefahr von Konflikten zu groß ist. Insofern war der Port 7777 auch nicht gerade intelligent gewählt, weil das eine Zahl ist, die andere auch schon "zufällig" gewählt haben und noch wählen werden.Edit: außerdem kannst du dir die Belegung hier anschauen:
http://www.iana.org/assignments/port-numbersBei 7777 ist "cbt" angegeben, wer oder was auch immer das ist.
-
[quote="Athar"]Wie kommst du denn darauf?
[QUOTE]Das steht im RFC und auch in deinem Link:
The Registered Ports are those from 1024 through 49151
DCCP Registered ports SHOULD NOT be used without IANA registration.
The registration procedure is defined in [RFC4340], Section 19.9.
-
Ja, solltest du nicht. Die Motivation ist klar, es geht um die Vermeidung von Portkonflikten.
Deswegen musst du aber noch lange nicht Strafe zahlen.
-
Na dann kommen Männer in Schwarzen Mänteln und hauen dich!
Was passiert?
Garnix passiert.
Wenn der Port frei ist, kann dein Programm ihn verwenden. Wenn nicht, dann nicht.Und wenn Client Programme wissen, auf welchem Port sie sich zu connecten haben, dann geht auch alles wie es sollte.
Natürlich musst du damit rechnen, dass du auch Connections von anderen Programmen reinbekommen wirst, nur damit musst du immer rechnen, ganz egal ob dein Port registriert ist oder nicht. Es gibt halt immer Freaks die irgendwelche IP Ranges auf offene Ports scannen.