Paypal-Zwang bald auch in Deutschland - Alternativen zu eBay?
-
Wie mancher vielleicht mitgekriegt hat, habe ich in letzter Zeit einigen alten gebrauchten Elektronik-Krams über eBay verkauft, und das durchaus mit Spaß und Erfolg. Jetzt bekomme ich aber von eBay eine Mail, ich zitiere auszugsweise:
Ermöglichen auch Sie Ihren Kunden ab dem 01. Februar 2010 die Zahlung mit PayPal und sparen Sie die PayPal-Gebühren bis zum 30. April 2010!
...
P.S.: Ab dem 25. Februar 2010 müssen Sie PayPal als zusätzliche Zahlungsmethode in Ihre Angebote integrieren, können zugleich aber weiterhin die Zahlung per Überweisung anbieten. Also schnell reagieren - es lohnt sich!Ich denke aber nicht im Traum daran, Geld über Paypal zu empfangen. Zu viele schlechte Berichte der Form "Die haben mein Geld gekidnappt bis ich meinen Führerschein und meine Lohnsteuererklärung gefaxt habe" (oder so ähnlich).
Welche Alternativen zu eBay würdet ihr empfehlen?
-
Unter anderem deswegen und wegen der Vorschriften fuer Versandkosten verkaufe (und kaufe) auch ich nichts mehr bei ebay.
Als alternative finde ich im Prinzip hood.de ganz interessant. Ist ein wenig wie ebay vor 5-6 Jahren.
Ein grosses Problem, dass sich durch die meistens kostenlosen Auktionen und die Moeglichkeit zum unbegrenzten automatischen Wiedereinstellen ergibt ist allerdings, dass vor allem die PC- und Elektronik-Bereiche in Schrott-Angeboten mit komplett bescheuerten Mondpreisen ertrinken (zB. nicht naeher beschriebene ISA-Soundkarten zu 5EUR Startpreis). Das und der im Gegensatz zu ebay kleine Besucherkreis machen es aber leider etwas schwierig, vernuenftige Ware zu finden oder zu verkaufen.
-
Ebay ist schon lange fast unbrauchbar für Privatverkäufer. Und als Käufer geh ich dann gleich lieber zu Amazon, weil es mir irgendwie sympathischer ist.
Was wir brauchen, ist Craigslist in Deutschland! (Bzw. gibt es ja schon, kennt oder nutzt nur keiner)
-
Zählt der PayPal-Zwang denn nicht nur für Mitgieder mit weniger als 50 Bewertungen?
-
Rostfrei[] schrieb:
Zählt der PayPal-Zwang denn nicht nur für Mitgieder mit weniger als 50 Bewertungen?
Ich habe jedenfalls bislang keine solche Mail bekommen (200 Bewertungen).
-
ich habe nun eine Mail bekommen:
Deshalb können ab dem 25. Februar 2010 Verkäufer mit weniger als 50 Bewertungspunkten nur dann Artikel einstellen, wenn sie PayPal als Zahlungsmethode anbieten. Damit erhöhen Sie die Anzahl möglicher Käufer und entsprechend auch Ihre Verkaufschancen.
-
Rostfrei[] schrieb:
Zählt der PayPal-Zwang denn nicht nur für Mitgieder mit weniger als 50 Bewertungen?
Ja, scheinbar. Das bringt mir aber nix, da ich nur 7 Bewertungen habe...