Warum ist Griechenland ein Problem für den Euro?
-
Prof84 schrieb:
otze schrieb:
Warum gibt der EZB-Präsident den staatlichen Finanzaufsichten einen Apfel?
[Hintergrundrauschen]
Dir ist schon klar, dass ich mich auf einen Schreibfehler in der Zusammenfassung des Artikels bezogen habe, weil die Leute dort nicht in der Lage sind ihre Texte so lektorieren zu lassen, dass sie "appell" richtig schreiben können?
Da schien es übrigens ein tiefergehendes Problem mit der richtigen Schreibweise gegeben zu haben. Die entsprechende Formulierung ist nun komplett entfernt und der Satz lautet inzwischen: "Der EZB-Chef nimmt daher die staatlichen Finanzaufsichten in die Pflicht."
//edit ich finde es übrigens interessant, wie man meinen Satz in Verbindung mit doppelter Buchhaltung bringen kann.
//edit und wie man von dem Artikel auf doppelte Buchhaltung kommt.
-
Erhard Henkes schrieb:
was ich etwas daneben finde ist die bewunderung einer diktatur, die bewusst und zielgerecht auf den knall zusteuert:
http://www.handelsblatt.com/politik/international/vorbild-planwirtschaft-deutsche-manager-blicken-neidisch-nach-china;2580585Wie schon gesagt, wenn die Blase in China platzt, haben die immer noch eine neue Infrastruktur, und die kompletten Baupläne aus dem Westen für alle wichtigen technischen Produkte, weil sie mit dem bald wertlosen Dollar und Euro uns Blaupausen für Kraftwerke, Maschinen, Autos, Flugzeuge, Bahnen abgekauft haben.
Das ist wirklich phantastisch. Zumindest für die Chinesen.
-
Prof84 schrieb:
Nennt sich doppelte Buchführung:
Man vergleicht Sollkosten (e.g. Projektplan), der eigentlichen Buchführung (Kostenstellen, Aktiva, Passiva etc) und mit der eigentlichen Kontoführung (Ist-Finanzen).Lol. Das ist nicht normales Hintergrundrauschen. Dieser Quatsch hat nicht nur nichts mit dem Thema zu tun, sondern ist auch total falsch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Buchführung#Doppelte_Buchf.C3.BChrung_.E2.80.93_Grundlagen
-
..
-
Also wnn ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch gerne an meinen "Klienten" wenden:
http://www.handelsblatt.com/meinung/essays/griechenland-krise-geordnete-insolvenz-soll-den-euro-retten;2582139
-
volkard schrieb:
Prof84 schrieb:
Nennt sich doppelte Buchführung:
Man vergleicht Sollkosten (e.g. Projektplan), der eigentlichen Buchführung (Kostenstellen, Aktiva, Passiva etc) und mit der eigentlichen Kontoführung (Ist-Finanzen).Lol. Das ist nicht normales Hintergrundrauschen. Dieser Quatsch hat nicht nur nichts mit dem Thema zu tun, sondern ist auch total falsch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Buchführung#Doppelte_Buchf.C3.BChrung_.E2.80.93_GrundlagenDas steht nichts drin was dem widerspricht was ich geschrieben habe. Ich bilanziere selber schon seit Jahren.
-
Was Du so malerisch beschrieben hattest, war das die Doppelte Buchführung?
~(Kleiner Tip, weil Gespräche mit Dir sonst zu mühsam sind: Nein, war sie nicht).~
-
Und was hat das alles noch mit Griechenland, dem Euro, und den eigenen Sorgen um das liebe Geld zu tun?
daddeldu - ich habe fertig! :p
-
Erhard Henkes schrieb:
Was wird wohl mit dem chinesischen "Geld des Vokes" passieren? Was mit dem Yen?
Der crasht natürlich auch. Aber das doch egal... es gibt nicht so dramatisch viel "Cash" auf den Konten, die Chinesen sparen doch alle noch an und sind in der Konsumphase. Und was gekauft ist, bleibt. Renten gibt's sowieso nicht, geht also auch nicht verloren. China könnte sowas ganz passabel überstehen.
-
..
-
Erhard Henkes schrieb:
Ja, das klingt plausibel.
@Prof84: jetzt mal Klartext: Was empfiehlst Du uns als Sofort-Sicherungsmaßnahme für unser Vermögen bei deinem Hintergrundwissen? Gold, Fremdwährung (wenn ja, wie genau), Immobilien, Aktien, ...? Wann wird der Euro crashen?
Schau Dir mal diese beiden Scenen aus Waterloo an:
http://www.youtube.com/watch?v=EHHzd7XOwJ4&feature=related (1:20-10:00)
http://www.youtube.com/watch?v=8UpUYHNWhIo&feature=related (0- 30 sec)
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_WaterlooStell Dir jetzt mal vor, die bösen Finanzinvestoren wären die französichen Truppen, die unseren lieben Euro bei Hougoumont aka Griechenland angreifen. Nun rennt der britische Offizier aka Sarkozy zu Wellington aka Trichet und sagt: "...wir werden an der rechten Flanke angegriffen und müssen nun sofort 750 Mrd € an Verstärkungstruppen dort hinschicken". Dann wünsche ich mir auch das Trichet sagen würde: "Ich beabsichtige nicht durch die Gegend zu flattern wie ein aufgescheuchtes Suppenhuhn. Wir haben jede Menge Zeit Sir und müssen nicht in 48h aus der Hüfte geschossen ein Notfallplan zimmern und das Kind mit dem Bade ausschütten.". So das Napoleon aka Spekulaten dann frustriert auch sagen würden: "Trichet hat sich nicht bewegt. Wenn ich zwei Eigenschaften bewundere dann ist es Vorsicht und Courage!"
Deshalb regt sich jetzt sowohl in Frankreich als auch in Deutschland jede Menge Leute auf und wollen nachverhandeln, weil sie jetzt nämlich realisieren, was das für ein Knieschuss in der Preisstabilität ist.So, jetzt nehmen wir uns mal ein Taschenrechner:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geldmenge
Die Geldmenge in Euro (M1, M2 & M3) beträgt 21.8156 Billionen €
Die Staatsschulden von Griechenland betragen 300 Mrd € (1.38%)
Wenn wir alle griechischen Staatsschulden als komplette Verlustabschreibung bilanzieren würden, dürfte der Euro um maximal 2ct fallen.
Er ist aber um 17% (25 ct) gefallen. Warum? Weil die Leute durch die Gegend flattern, wie die aufgescheuchten Suppenhühner (Psychologie des Marktes). Was dann die Spekulanten dazu ermutigt lustig weiter in die Menge zu ballern.Wenn Trichet die Tresortüren zu lässt, dann müssen sämtliche Spekulationskurse sich irgendwann wieder den realen Basisdaten anlehnen. D.h., langfristig sind deine Euros sicher. Aber es geht hier um die "Glaubwürdigkeit Europas". Sprich; Gesichtsverlust vollidiotischer Politiker. Deshalb herrscht hier derzeit das totale Chaos. Ich kann Dir kurzfristig nicht sagen, welche Entwicklung die ganze Sache nimmt. Rettungspaket (j/n), Griechenlandkonkurs (j/n) ....
-
Und hier die jüngsten Pressekommentare meiner Ausführungen:
Da ist ein Haufen aufgescheuchter Hühner am Werk, die kopflos hin und her rennen und mal gegen diese Wand stoßen, mal gegen jene.
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/11/0,3672,8073003,00.html
Soviel zur Vorreiterrolle Deutschlands. Welcher Schwachkopf von Regierungspräsident hat ständig diesen Haushalt abgesegnet?
Ach so, kennen die in Schleswig-Holstein nicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/RegierungsbezirkLübeck hat 210.892 Einwohner
http://de.wikipedia.org/wiki/Lübeck
-
Hi,
da hilft wahrscheinlich (hoffentlich) nur noch eines, Große Koalition oder Neuwahlen und Sarrazin zum Finanzminister. Vielleicht ist der konsequent genug um wirklich mal zu sparen. In Berlin hat ers ja geschafft. Aber neee, geht ja nicht, der ist ja nicht politisch correct...
Gruß Mümmel
-
Hi,
Griechenland ist hier und jetzt.
Schäuble versucht zu sparen und legt fest wieviel jeder Minister zu sparen hat und Minister Röttgen lehnt das einfach ab und will stattdessen mehr Geld ausgeben. Warum wird der Minister nicht einfach sofort in die Wüste geschickt?
Fehlt nur noch, daß auß noch Niebel mehr Geld will.Ich wäre für eine Regel, daß sich nur Minister und Regierungschefs zur Wiederwahl stellen dürfen (und auch nur die einen Anspruch auf Rente erwerben) die ihr Budget nicht überzogen haben. Das würde sicher die Spardisziplin gewaltig erhöhen.
Gruß Mümmel
-
noch ein Wellington-Fan:
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur-nachrichten/gravierende-fehlentscheidung-ifo-institut-verdammt-den-euro-rettungsschirm;2584748