Warum Sind Die Dinge So Wie Sie Sind: Karteikarten



  • Hallo,

    die Frage ist ziemlich unwichtig aber ich frage mich das nahezu jedes Mal wenn ich eine von diesen linierten RNK Karteikarten sehe: Sie haben äquidistante dünne Linien außer oben, wo eine dünne Linie in halbem Abstand angebracht ist. Außerdem ist zwischen den beiden obersten dünnen Linien noch eine dicke Linie:

    RNK Karteikarte
    
               +------------------------------------------------------------------+
               |                                                                  |
               |                                                                  |
               |                                                                  |
               |                                                                  |
    dünn ->    +------------------------------------------------------------------+ 
               |                                                                  |
               |                                                                  |
    dick ->    +==================================================================+
    dünn ->    +------------------------------------------------------------------+
               |                                                                  |
               |                                                                  |
               |                                                                  |
               |                                                                  |
               |                                                                  |
               |                                                                  |
               |                                                                  |
               |                                                                  |
    dünn ->    +------------------------------------------------------------------+
               |                                                                  |
               |                                                                  |
               |                                                                  |
               |                                                                  |
               |                                                                  |
               |                                                                  |
    u.s.w. -> ...                                                                ...
    

    Hat das einen besonderen Gründ oder ist das nur eine Designspielerei, oder hat man da einen Praktikanten ans Werk gelassen, der nicht wusste was er tat? Ich meine, bei einem Produkt das milliardenfach produziert wird sollte doch über alles jemand nachgedacht haben?



  • na dann überleg dir mal, wo Karteikarten einsortiert werden, dann erschließt sich das:

    Oberster Bereich: Stichwort zum Suchen
    Darunter: Zusatzinformationen/Platz für weiteren Schlüssel

    Darunter dann die Dicke Linie und darunter: Inhalt der Karteikarte



  • otze schrieb:

    na dann überleg dir mal, wo Karteikarten einsortiert werden, dann erschließt sich das:

    Oberster Bereich: Stichwort zum Suchen
    Darunter: Zusatzinformationen/Platz für weiteren Schlüssel

    Darunter dann die Dicke Linie und darunter: Inhalt der Karteikarte

    Das ist eine gute Idee; leider ist zwischen den ersten zwei Linien nur ca. 2-3 mm Platz (und zwischen zweiter und dritter nicht mal 1 mm) d.h. da kann man weder mit der Hand noch mit der Schreibmaschine vernünftig etwas eintragen.



  • Karteikarten? Schreibmaschine? Gibt es sowas noch im 21. Jahrhundert?



  • witte schrieb:

    Karteikarten? Schreibmaschine? Gibt es sowas noch im 21. Jahrhundert?

    Bestimmt in irgendeinem Offline-Museum.



  • witte schrieb:

    Karteikarten? Schreibmaschine? Gibt es sowas noch im 21. Jahrhundert?

    Es soll Leute geben, die diese Karten heute noch zum Lernen benutzen. Um ihr Wissen zu organisieren und das Lernprogramm zu optimieren.

    Das Layout der Karten ist jedoch älter, und so muss man bei eiener Frage nach ebendiesem die technischen Mittel beachten, die zu seiner Entstehungszeit zur Verfügung standen.


  • Administrator

    Frag sie doch mal:
    http://www.rnk-verlag.de/verlag_kontakt.htm

    witte schrieb:

    Karteikarten? Schreibmaschine? Gibt es sowas noch im 21. Jahrhundert?

    Ich hoffe du sitzt vor deinem Computer:
    Ein Nachbar von mir hat bis ins Jahr 2002 eine Schreibmaschine auf seinem Arbeitsplatz verwenden müssen, weil sich der Chef geweigert hat, Computer einzuführen. Die haben alle Formulare usw. usf. mit den Schreibmaschinen ausgefüllt. Danach wurde die Firma anscheinend aufgekauft, der Chef abgesetzt und die ganze Sache modernisiert. Konnten aber gleich alle etwas älteren (Ich werde das nicht genauer spezifizieren, um allenfalls den älteren hier nicht auf die Füsse zu treten) Leute früh pensionieren, weil die völlig überfordert waren mit den neuen Computern 😃

    Grüssli


Anmelden zum Antworten