seltsamer seg fault unter cygwin
-
hi
habe grad ein problem mit der ausgabe eines arrays, hier mal der code:#include <stdio.h> #include <stdlib.h> int width=5,height=5; void ausgabe(int screen[height][width]) { int x,y; for(x=0;x<height;x+=1) { for(y=0;y<width;y+=1) { printf("%03d",screen[x][y]); if(y==(width-1)) { printf(";\n"); } else { printf(","); } } } } void fuellen(int screen[height][width],int color) { int x,y; for(x=0;x<height;x+=1) { for(y=0;y<width;y+=1) { screen[x][y]=color; } } } int main() { int screen[height][height]; fuellen(screen,12); ausgabe(screen); return 0; }
dabei läuft das programm soweit unter windows fehlerfrei
unter cygwin aber nur bei bestimmten werten für width und height(z.B. 5 und 5, aber nicht für 10 und 5, weiterhin spielt die gesamt anzahl an elementen auch keine rolle, da man height beliebig verändern kann , nur iwie an width)
hier mal ein testlauf:
http://img709.imageshack.us/img709/2732/neubitmaph.png
keine ahnung was da schief läuft
-
Guck in Zeile 40 am besten nochmal genau hin
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Linux/Unix in das Forum ANSI C verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
ohje, trotzdem
vielen dank!
-
int width=5,height=5;
das klappt?
für solche sachen nimmt man doch eher defines?
#define WIDTH 5
#define HEIGHT 5lg lolo