Kurze Frage zu Pascal
-
Ich habe kürzlich angefangen mit Freepascal zu arbeiten und habe mich vorher mit 2D-Physik mit Freebasic beschäftigt.
Bei Freebasic konnte ich alles durch die bereits vorhandenen Funktionen recht einfach zeichnen lassen (mit Befehlen wie Line, Circle usw.) und hätte gerne etwas Ähnliches für Freepascal, ohne mich mit SDL und co herumschlagen zu müssen.
Auch sollten die Funktionen am besten vom Windowsmanager unabhängig sein.Ich kann mich wage erinnern, dass es für Turbo Pascal solche Befehle wie Circle gegeben hat, aber kA wies mit Freepascal aussieht.
Schon mal Danke im Voraus.
-
In FreePascal gibts was ziemlich ähnliches habs auch schon getestet. Hier findest du eine kurze Einführung http://www.tutorials.at/pascal/12-grafik.html
-
player4245 schrieb:
In FreePascal gibts was ziemlich ähnliches habs auch schon getestet. Hier findest du eine kurze Einführung http://www.tutorials.at/pascal/12-grafik.html
Vielen Dank für deine Hilfe, allerdings bin ich auch schon darauf gestoßen und am ANfang des Kapitels schreibt der Autor:
Wichtig: Dieses Kapitel (12.1 und 12.2) beschreibt Grafikfunktionen und deren Einsatz unter Turbo Pascal. Wenn Sie Free Pascal verwenden, können Sie dieses Kapitel überspringen. Diese Art der Grafikdarstellung hat heute ohnehin keine Bedeutung mehr. Dieses Kapitel ist der Vollständigkeit halber noch enthalten.
Trotzdem Danke.
Würde mich über weitere Hilfen freuen.
-
Eine kurze Google Suche ergab: http://community.freepascal.org:10000/docs-html/rtl/graph/funcdrawing.html
-
Das hab ich wohl übersehen, aber ich hab das selbst schon mit FreePascal getestet und es hat funktioniert
-
Nimm doch einfach Lazarus.
http://lazarus.freepascal.org/
-
Es gibt mehrere "offizielle" Cross-platform libs für Freepascal: Die Standardbibliothek, die jedem FreePascal Compiler beiliegt, die "Free Component Library" (FCL) und die "Lazarus Component Library" (LCL). Da sollte schon eine Menge bei sein.