fmin() und fmax(): too few arguments for fmin()
-
Hallo liebes Forum,
ich wollte für eine double-Variable das Maximum und Minimum bestimmen, leider kommt die folgende Fehlermeldung:
too few arguments for fmin() too few arguments for fmax()
Was kann man da machen?
Liebe Grüße,
Sandra
-
ergy1983 schrieb:
Was kann man da machen?
Code und Fehler zeigen. Nur ein Argument verwendet?
-
ja genau nur ein Argument verwendet. Geht das nicht?
Was könnte ich den sonst machen. Ich benötige das Maximum und Minimum von phi2.Vielen Dank
void cut_view_1(pict*p) { int x,y; double border,ang,teta,phi,phi2,min,max,teta2; /* subroutine for the cutting the field of view for both eyes*/ for(x=0;x<pict_get_xsize(p)-1;x++) for(y=0;y<pict_get_ysize(p)-1;y++) { if (pict_get_hangle(p,x,y,p->view.vdir,p->view.vup,&ang)) { if (DOT(pict_get_cached_dir(p,x,y),p->view.vdir) >= 0.0) { pict_get_vangle(p,x,y,p->view.vdir,p->view.vup,&phi2); pict_get_sigma(p,x,y,p->view.vdir,p->view.vup,&phi); pict_get_tau(p,x,y,p->view.vdir,p->view.vup,&teta); phi=phi*180/3.1415927; phi2=phi2*180/3.1415927; teta=teta*180/3.1415927; max=fmax(phi); min=fmin(phi); teta2=cos(((2*3.1415927)/(fmax(phi2)-fmin(phi)))*phi2);}}} return; }
-
ergy1983 schrieb:
ja genau nur ein Argument verwendet. Geht das nicht?
Nö, geht nicht. fmax udgl. sind für mehrere Werte. ZB so:
float a = 3.0, b = 4.0; float c = fmax(a, b); // <-- c ist jetzt 4.0
ergy1983 schrieb:
Was könnte ich den sonst machen. Ich benötige das Maximum und Minimum von phi2.
Prinzipiell betrachten alle diese Dinge nur den aktuellen Wert einer Variablen. Man kann die Werte, die die Variable annehmen wird, nicht als Ganzes behandeln. Das musst du selbst machen, zB wie im anderen Thread vorgeschlagen.