unlogische ausgabe
-
hy leute
ich habe gerade mit c begonnen und schon verarscht mich mein programm.
hier mal der code:#include <stdio.h> int main(void) { int i; printf("Hallo Welt!\n"); scanf("%d",&i); printf("Sie haben %i eingetippt"); return 0; }
beim kompilieren gibt es mir folgende fehler:
prim.c: In function ‘main’: prim.c:8: warning: too few arguments for format
und das sieht dann so aus:
Hallo Welt! 4 Sie haben 1 eingetippt
Was habe ich falsch gemacht?
-
printf erwartet für jedes im Formatstring angegebene Element (hier %i) auch einen parameter (der hier i sein müsste).
-
wie gesagt ich bin noch ein blutiger anfänger.
kannst du mir bitte die stelle schnell korrigieren?
-
#include <stdio.h> int main(void) { int i; printf("Hallo Welt!\n"); scanf("%d",&i); printf("Sie haben %d eingetippt", i); /* eben nur das %i lieber durch %d ersetzen und hinter die Anführungsstriche noch die Variable, dessen Wert an der Stelle des Platzhalters hinkommt*/ return 0; }
-
acho so, ok kapiert
und wie geht dass wenn man mehrere variabeln hat?
-
printf("Der Bauer hat %d Huehner, %d Schweine, %d Milchkuehe und insgesamt %d Tiere", a, b, c, a+b+c);
-
Shylux schrieb:
acho so, ok kapiert
und wie geht dass wenn man mehrere variabeln hat?Prinzipiell gilt RTFM!
z.B. Creference oder MAN.Versuch' immer erstmal zuerst selber rauszukriegen, was klemmt.