Routing im Internet
-
Hallo ich beschäftige mich gerade mit Routing allgemein. Wie das Routing in einem autonomen Netzwerk zusatnde kommt hab ich ,zu mindest bin ich der meinung verstanden (durch die Subnetzmaske kann du Ip Ziel in die entsprechende Netzandresse aufgelöst werden). Nun stellt sich mir die Frage wie findet ein Packet aus dem Internet zurück zu meinem Rechner. (Hinweg kann ich mir erklären)
im Ip Protokoll kann ja nur eine ip-adresse vermerkt werden entweder die von meinem Rechner oder die meines Routers.
Die von meinem Rechner kann es öffters geben (gibt ja mehere Rechner, die denn Internet-Server ansprechen und möglicherweiße die gleiche Ip haben wie ich darauß folgt für mich das dies sehr unwahrscheinlich ist).
Also bleibt nur noch die Möglichkeit das die Ip-addresse meines Routers mitgeschickt werden kann, diese sollte nur einmal existieren und bildet die Schnittstelle zwischen meinem Netzwerk und dem Internet.
Was für mich logisch erscheint. Aber bei dieser vorstellung hab nich nur ein problem wie findet das Paket von meinem Router wieder zu meinem PC?
vll kann mir jemand erklären wie dies nun Funktioniert oder einen link dazu posten
(erklärung von wiki hab ich schon gelesen)Freu mich jetzt schon auf eure erklärungs versuche
P.S ich hoff das ist das richtige Froum sonst einfach verschieben
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Network_Address_Translation#Source_NAT dürfte deine Fragen beantworten.
-
http://en.wikipedia.org/wiki/Network_address_translation
http://en.wikipedia.org/wiki/Port_address_translationGrüssli
-
danke für die schnelle Antwort.Sowas in der Art hab ich mir schon fast vorgestellt,bloß nichts gefunden.