Problem mit TFrame
-
Ich habe ein TFrame in meine Anwendung gesetzt und anstatt:
class TFrame1 : public TFrame
ein eigenes Frame vererbt
class TFrame1 : public TFrameEx
Das hat am Anfang auch alles geklappt, solang ich den C++Builder2009 nicht geschlossen habe. Jetzt habe ich das Projekt neu geladen, erfolgreich compiliert, aber in der Ausführung sagt er mir plötzlich per Messagebox das die Eigenschaft ClientWidth gebe es nicht und das Programm stürzt ab bzw/und hängt sich auf.
(Ich setze das TFrame zur Laufzeit dynamisch in die Form, das hat so auch alles in C++Builder5 geklappt und auch C++Builder2009 solang ich das Projekt nicht re-open habe)
Schaue ich in die DFM sehe ich da tatsächlich ein ClientWidth anstelle des Width für ein Frame. Wenn ich dies korrigiere, Projekt neu lade und beende, dann setzt er das immer wieder neu so rein und das Projekt geht somit nicht mehr.
In C++Builder5 hatte ich nicht dieses Problem. Kann mir jemand bitte einen Tipp geben wie ich das in C++Builder 2009 beheben kann?
-
Problem gelöst. Ich sehe gerade das ich vor Ewigkeiten mal ein Bugfix diesbezüglich des C++Builder5 auch gemacht habe. Dort waren es die Eigenschaften OldCreateOrder, PixelsPerInch und TextHeight die er ständig hinzugefügt hat. Man muss die Eigenschaften dann einfach anlegen und dem Frame mitgeben.
Gleich mal testen ob ich diese 3 alten Hotfixes für C++Builder2009 entfernen kann.