TcpClient und StandByModus
-
Hallo und einen schönen Valentinstag,
Folgende Frage. Ich habe ein Stück Code, welches sich in regelmäßigen Abständen zu meinem FTP Server verbindet geschrieben, und dort bestimmte Befehle ausführt und Inhalte vergleicht. (mit TcpClient)
Nun tritt folgendes Problem auf:
Sobald ich den PC in den StandByModus schicke, so funktioniert das Ganz nicht mehr. Der Prozess läuft zwar, aber er verbindet sich nicht mehr.Gibts hier ellegante Lösungsansätze?
Oder müsste ich das "Aufwachen im StandBy" abfangen und mein PRogramm neu starten?Vielen Dank und euch einen romantischen Tag!
-
StandBy1 schrieb:
Oder müsste ich das "Aufwachen im StandBy" abfangen
jap
und mein PRogramm neu starten?
nein ... es sollte reichen das der TcpClient die Verbindung neu aufbaut ... also alte Schließen und new
-
Habe das mit dem StandBy noch nie gemacht.
Könntest du mir das ein wenig erläutern? Ein paar Links dazu?
Vielen Dank.
-
Vielen Dank.
Habs folgendermaßen gelöst.
private void OnPowerModeChanged(object sender, PowerModeChangedEventArgs e) { if (e.Mode == PowerModes.Resume) { MessageBox.Show("RESUME"); } else if (e.Mode == PowerModes.Suspend) { MessageBox.Show("SUSPEND"); } } private void button1_Click(object sender, EventArgs e) { SystemEvents.PowerModeChanged += new PowerModeChangedEventHandler(this.OnPowerModeChanged); }