Einbetten einer Scriptsprache in eine kompilierte Sprache
-
Moin.
Kennt ihr sinnvolle Designideen/-vorschläge, wenn es an das Thema Scriptembedding geht?
Unter google findet man immer nur diese halbgaren Beispiele für spezifische Sprachen, die meiner Meinung nach nicht wirklich hilfreich sind.Es geht mir da eher ums allgemeine Prinzip. Was macht man z.B. unter C++, was kommt dann in den Scriptteil? Wie trennt man sauber? Wie trennt man sicher?
Das Thema ist ja nun seit einigen Jahren schon aktuell, aber mir scheint, auf dieser allgemeinen Ebene behandelt das keiner.
Mir fehlt so ein bisschen das Gefühl dafür, wie man diese beiden Welten verbindet. Wäre schön, wenn da jemand weiterführende Infos kennen würde.
Grüße!
-
Warum braucht dein Programm eine Scriptsprache?
Wer soll die Scripte verändern?
Wieviel Performanceverlust hast du verglichen mit dem Compiler?
Wie ähnlich sind die beiden Sprachen?Solche Fragen werden dich vielleicht deinen Antworten näherbringen. Design hat immer auch mit Geschmack zu tun, deshalb befürchte ich, dass du kein starres Schema finden wirst.