Shell 141
-
Moin,
kann man ganz allgemein sagen was der errorcode 141 angibt, wenn man in einem shellscript $? aufruft?
(vorangegangen ist ein '7zippen' von ca 7gb daten, allerdings gibt es keinen rueckgabewert 141 bei 7zip)
-
Moh schrieb:
Moin,
kann man ganz allgemein sagen was der errorcode 141 angibt, wenn man in einem shellscript $? aufruft?
(vorangegangen ist ein '7zippen' von ca 7gb daten, allerdings gibt es keinen rueckgabewert 141 bei 7zip)
http://tldp.org/LDP/abs/html/exitcodes.html
Also 128+13, also hat jemand mit kill -13 auf dein Script geschossen?
(Ich bin aber kein Linuxer)
-
gut zu wissen dass die signale so im rückgabewert landen!
13 ist PIPE. Also wurde dem zip-Programm bestimmt eine Leitung gekappt.
-
Schuss ins Blaue: Wieviel Plattenplatz hast Du denn auf der Ziel-Partition des Rechners?
SIGPIPE beim Packen riecht immer verdächtig nach Plattenplatz reicht nicht mehr für das Archiv aus oä.
-
hm, alles sehr seltsam...
es gibt eigentlich keine anderen benutzer oder programme die meinen prozess killen koennten. plattenplatz ist sowohl lokal zum zippen als auch auf dem nas (endstation fuers archiv) reichlich vorhanden, wobei das auch mit 6gb ram und 7gb daten passen sollte.
-
ist es vielleicht moeglich, dass es irgendwelche limitierungen bei cron gibt? der fehler scheint naemlich nur dann aufzutreten, wenn es ueber einen cron laeuft...
-
Nein, eher nicht. Der Klassiker ist ja, dass das mit einer anderen Shell läuft, mit anderem PATH, mit sonst anderen Umgebungsvariablen oä. und sich dadurch irgendwas anders verhält. Lass Dir dochmal im Cronjob die Ausgabe von env(1) zumailen oder so.