Remotedebugging mit unterschiedlichen usern
-
Hallo.
Auf meinem Remoterechner läuft mein MFC Programm. Nun würde ich gerne mit meinem Rechner auf diesen entfernten Rechner per Remotedebugging zugreifen. Auf dem Remotrechner habe ich den Remotedebugmonitor am laufen. Nun schaffe ich es mich zu verbinden wenn auf dem Remote so wie auf meinem Rechner der gleiche User angemeldet ist.
Wenn es 2 verschiedene User sind geht es nicht. Wie geht das mit 2 verschiedenen Usern?
-
Ruf mal "msvsmon.exe /?" auf.
Schau Dir die Optionen an.
Ansonsten in den Menüpunkt Permissions gehen und einschalten was Du gerne hättest und erlaubst.
-
In den Permissions kann ich User hinzufügen denen es erlaubt ist diese Maschine zu debugen. Allerdings kann ich hier aber nicht den User des anderen Rechners auswählen, da es diesen auf dem Remoterechner nicht gibt.
-
Und was ist mit /AnyUser?
-
Geht auch nicht. Ich habe mal zum Test den gleichen User auf dem remote Rechner angelegt. Und diesen zu den Permissions hinzugefügt. Aber unter anderem Namen angemeldet.
Wenn ich mich nun Versuch zu verbinden erhalte ich eine Fehlermeldung in der es unter anderem heißt: "Fehler bei der Authentifizierung". Beim Remoterechner wird allerdings im Debugmonitor angezeigt dass eine Verbindung hergestellt wurde.
-
Bei mir funktioniert klassisch TCP/IP mit /anyuser immer.
-
Wenn ich "Any" bzw "Jeder" hinzufüge erhalte ich das gleiche wie zuvor beschrieben. Fehler bei der Authetifizierung aber der Debugnonitor meldet connected
-
Du hast es nicht verstanden.
Ich meinte das Tools Menu.
MSVSMON starten.
"No authentication" wählen
"Allow any user to Debug" wählen
"Maximum Idle Time" aufeinen hohen Wert setzen.Verdinden mit TCP/IP und ciht default.
Das geht immer!
Ich meinte die Befehlszeilenoption:
msvsmon /noauth /anyuser /nosecuritywarn /nofirewallwarn
-
Ok. Danke das geht. Komischerweise hatte ich das zuvor schon getestet. Und es hat nicht funktioniert. Womöglich noch irgendwas vergessen.
-
Komischerweise hatte ich das zuvor schon getestet. Und es hat nicht funktioniert.
So und nun nochmals funktioniert und es geht wieder nicht mehr. Mit genau den selben Einstellungen wie zuvor. Woran kann das ganze noch scheitern. Firewall ist aus!