TRegistry unter 64bit
-
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem. Ich möchte mit meiner Anwendung mit der TRegistry Methode Werte aus der Registry lesen und schreiben. Gut das Funktioniert natürlich wunderbar unter einer 32bit umgebung.
Unter 64bit eigentlich auch nur das er dann logischerweise wenn es um zb den Software Strang geht in den Wow6432Node geht. Ist ja auch so angedacht.Ich möchte aber im 64bit Strang mit meinem 32bit Programm etwas auslesen und Schreiben können. Soweit ich weis muss man das explizit angeben aber nur wie bei der TRegistry methode ??
Weis jemand Rat
-
-
Dankeschön - Der Link brachte mir den erfolgreichen Ansatz incl der Umsetzung.
Ihr Profis seid die besten.
-
Danke, hat mir auch geholfen.
vote for Sticky->FAQ