Wie Google/Youtube API unter C++ einbinden?!
-
Hallo!
Ich möchte mittels C++ unter Linux auf Google und Youtube zugreifen, leider gibt es keine reine C++ Libs für die GData und Youtube API von Google
Jetzt stellt sich die Frage, wie man am besten mit C++ darauf zugreift?
Selbst was programmiereoder über Umwege die vorhanden Libs verwenden die für Java, JavaScript, .NET, PHP, Python udn Objective-C vorhanden sind
Zu was würdet ihr mir raten? Eine der vorhanden Libs einbinden, falls ja welche und wie? Selbst das ganze nachprogrammieren oder kennt wer eine C++ lib für diesen Bereich?
Bin schon sehr auf eure Meinungen gespannt
DANKE!!!
lg Johannes
-
Na, wäre ja wohl erstmal nicht schlecht, wenn du uns erzählst, was diese APIs überhaupt sind? Mir sagen Google/Youtube APIs überhaupt nicht. Und hier ins blaue rein zufragen, das jemand sie wie selbstverständlich kennt, wird dir nicht helfen.
-
-
Artchi schrieb:
Na, wäre ja wohl erstmal nicht schlecht, wenn du uns erzählst, was diese APIs überhaupt sind? Mir sagen Google/Youtube APIs überhaupt nicht. Und hier ins blaue rein zufragen, das jemand sie wie selbstverständlich kennt, wird dir nicht helfen.
es gibt grundsäztlich einen haufen api's rund um google, damit man auf youtube, picasa usw. zugreifen kann bzw. den zugriff erleichtern. gdata ist das basic google data protocoll und die youtoube api als die zusätzliche erweiterung.
@GameProgger
danke für den link. das es grundsätzlich nicht schwer ist und auch ohne den libs im grunde auskommt ist mir klar
jedoch stellt sich da bei mir die frage, wenn man es selbst macht bzw. das von dem angegeben beispiel verwendet, ob dies so klug ist auf dauer?!
-
Ich nehme mal an, dass die API so was REST mäßiges ist (also auf HTTP basiert). Dann nimm einfach eine fertige http Implementierung, wie libcurl für die Anfragen.
-
ja genau. jedoch beinhaltet die youtube api (so weit ich es verstanden habe), eben auch noch so sachen, wie eben eine richtige url zusammenbauen, wenn man nach div. sachen bei youtube sucht, hier muss man sich dann eben nicht selbst darum kümmern, dass dies alles korrekt ist, sondern man ruft die jeweiligen methoden auf und am ende kommt dann die richtige url raus.