GEZ für alles und jeden.



  • Mit den 18€, die ich in Österreich zahlen muss, kann ich mir PayTV auch kaufen (und das beste: PayTV kann man stornieren wenn einen das Programm nicht gefällt, GEZ nicht)

    mfG



  • Die Leute von der GEMA könnten so etwas auch hinkriegen und von den Singvögeln Gebühren für ihre öffentlichen Auftritte im Stadtpark verlangen. Wer keine GEZ bezahlen möchte, muss auswandern. In vielen anderen Ländern - wie Spanien und Ungarn - gibt es nichts vergleichbares.
    Merke: Quasi staatsmonopolistische Unternehmen unterliegen keiner Kontrolle, können sich alles leisten, und produzieren dann traurigschönen Bockmist. Aber dieser Bockmist leistet auch unterhaltsames, sonst könnte man darüber nicht berichten oder hier diskutieren!



  • Achja, der 1/4-jaehrliche GEZ-Rant-Thread... Also gut:

    GEZ in der jetzigen Form abschaffen? Ack!
    Stattdessen steuerfinanzierung? Hmmm... Sollte wohl ueberlegt sein. Mutter des Gedanken war ja mal eine gewisse Unabhaengigkeit vom Staat. Es gibt kaum eine Partei, der ich eine Reform in diese Richtung zutrauen wuerde. Vor allem eine Unionsregierung wuerde uns IMHO hoechstens einen Schritt naeher an Berluskoni-Land fuehren.

    Ich wage auch zu vvermuten, dass ein Grossteil der Probleme wie offensichtlich beeinflusste Berichterstattung oder Unflexibilitaet und Wildwuchs aus den bereits viel zu verfilzten Verflechtungen zwischen Politik und Oeffentlichen Sendern herruehren koennten.
    Wenn man sich zB. die voellig unkontrollierten Auswuechse an digitalen Spartenprogrammen von ARD und ZDF sowie den massenweise dafuer eingekauften und produzierten Dummfug ansieht, waere IMHO eine im naechsten Rundfunkstaatsvertrag noetige Massnahme die Halbierung der GEZ-Gebuehren, statt einer erneuten Anhebung. Da steht auf jeden Fall mal eine ordentliche Entschlackungskur an. "Back to the Roots": Information und Bildung statt mehr Opium als das Volk ueberhaupt aufnehmen kann.

    Ansonsten befuerworte ich auch absolut die verschluesselte Uebertragung der OeRs. Wirklich wichtige Informationen wie Katastrophenwarnungen, Wahlinfos, evtl. auch Nachrichten koennte man unverschluesselt uebbertragen - alles andere nur verschluesselt.
    Wer sich sonst informieren oder unterhalten will, kann das auch ueber's Radio tun, wobei da an einigen Stellen IMHO auch noch ausgemistet werden koennte.

    Fazit IMHO:
    Verpflichtend nur noch Radio-Gebuehren, fuer Fernseher evtl. Radio*1.5 (max. *2) - wer mehr will kann sich fuer die gewuenschten Programme bei zentralen Stellen einen Decoder beantragen -> massiver Abbau oder Verkauf der Spartenprogramme.
    GEZ-Stasi massiv abbauen -> Zahlung wieder hauptsaechlich basierend auf Einsicht der Konsumenten, ggF. Erinnerungsbriefe an Adressen von Meldeaemtern.


  • Mod

    Nobuo T schrieb:

    Vor allem eine Unionsregierung wuerde uns IMHO hoechstens einen Schritt naeher an Berluskoni-Land fuehren.

    Hm.

    http://de.wikipedia.org/wiki/SPD#Unternehmensbeteiligungen

    http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Druck-_und_Verlagsgesellschaft

    Die SPD ist die einzige politische Partei in Deutschland, die große Medienbeteiligungen unterhält. Über ihre Medienholding dd_vg hält sie zu einem großen Teil Minderheitsanteile an über 70 Zeitungen mit einer Gesamtauflage von über 6 Mio. Exemplaren und 12 Mio Lesern.



  • Das Problem ist, das man keine Wahl hat. Wenn ich ein empfangsfähiges Gerät besitze muss ich zahlen, egal ob ich das Angebot in Anspruch nehme oder nicht. Natürlich sind die "unabhägigen Medien" und ein Bildungsangebot wichtig, aber erfüllen die Sender diese Aufgabe noch ausreichend?? 😕



  • Polizei und Justiz werden doch auch von Steuergeldern bezahlt und da macht sich keiner Sorgen um die Unabhängigkeit. Warum sollte das beim ÖR anders sein?

    Aber ich finde auch, dass der ÖR seine Position missbraucht. Der ÖR sollte zwei Funktionen haben: Bildung und Information. Kein Platz für Telenovelas, Realityshows und andere (fragwürdige) Unterhaltungsformate. Dann müsste die GEZ-Gebühr auch nicht so hoch sein.



  • @Marc++us:
    Ich gehe davon aus, dass es nicht mehr unbedingt noetig ist, die SPD in solchen Dingen extra von der CDU abzugrenzen. Zudem ist die SPD im Moment doch eh vor allem damit beschaeftigt, sich selbst ueberfluessig zu machen.

    @ruediger:
    Pozilei und Justiz sind AFAIK doch quasi der verlaengerte Arm der Exekutive und Judikative, und damit explizit Teil des Staates. Sich da Gedanken ueber die Steuerfinanzierung zu machen waere irgendwie widersinnig. 😕
    Das sollte bei den Medien dagegen nach Moeglichkeit nicht der Fall sein, bzw. es sollte eine moeglichst unabhaengige und gute Berichterstattung geben.
    Dass die OeRs (vor allem ARD und ZDF mit ihren direkten Auswuechsen) ihre Position missbrauchen, da stimme ich dir wie gesagt zu.



  • Hallo,

    rüdiger schrieb:

    Kein Platz für Telenovelas, Realityshows und andere (fragwürdige) Unterhaltungsformate. Dann müsste die GEZ-Gebühr auch nicht so hoch sein.

    ACK!
    Mein 8 jähriger Sohn schaut gerne die "Sendung mit der Maus" und "Wissen macht Ah" und ich bin sehr glücklich das hier http://www.br-online.de/br-alpha/alpha-centauri/index.xml wieder Inhalt ist (war nach dem 01.01.2009 erst mal leer). Diese Sendungen sind extrem billig (im Verhältnis zu Marienhof, Verbotene Liebe, Lindenstraße oder Wetten-Das), der GEZ-Verteilungsschlüssel ist sehr aufschlussreich, Harald Lesch braucht nur alle paar Sendungen mal ein neues Stück Kreide. Für Sendungen in dieser Liga würde ich auch gerne Bildungs/Informations-Gebühren zahlen aber wenn ich so ins Programm-Angebot schaue bin ich froh das ich keine GEZ-Gebühren zahle. Ob Sport (egal ob Olympia oder Fußball-WM) zur "allgemeinen Bildung/Information" gehört kann man sicher langwierig diskutieren aber die Einkaufpreise, welche die OeRs dafür zahlen dürfen, sollten streng gedeckelt sein.

    Grüße
    Erik



  • berniebutt schrieb:

    Wer keine GEZ bezahlen möchte, muss auswandern.

    Oder keine GEZ-pflichtigen Dienste nutzen.
    Aber es geht auch so. Einer meiner Bekannten lebt seit etwa 6 Jahren in seinem eigenen Haushalt, hat Fernseher, Radios, Computer usw, hat aber noch nie einen Cent an die GEZ bezahlt. Ich habe mal gehört, wenn man erwischt wird, muss man für ein Jahr nachzahlen. Falls das stimmt, hat er immer noch ein gutes Geschäft gemacht. 😃



  • Der Scherge überfällt einen mit dem Anmeldeformular und trägt erstmal 7 Jahre Nachzahlung ein, oder worauf er Lust hat. Bei Omas auchmal 10 Jahre. Davon bekommt er nämlich die Hälfte als Provision. Das Opfer muß im Falle einer Unterschrift dann erstmal klarmachen, daß alles von vor mehr als 4 Jahren verjährt ist, der GEZ gegenüber, nicht dem Schergen.
    Aber wer seinen Fernseher erst gestern gekauft hat, muß natürlich nicht ein Jahr nachzahlen.



  • Hallo,

    volkard schrieb:

    Der Scherge überfällt einen mit dem Anmeldeformular

    Den lässt man erst gar nicht rein! Soll der Typ doch beweisen das ich Fernseher/Radio oder PC hab. Die Daten der ISPs darf er jedenfalls nicht anzapfen, keine GEZ-Gebühren zu zahlen ist keine Straftat sondern nur eine Ordnungswidrigkeit. Wenn der Typ der Meinung ist einfach an meiner Wohnungstür zu lauschen dann ist das kein Beweis sondern seinerseits eine Straftat und sowas wird der bestimmt nicht zu Protokoll geben.
    Ich hab noch nie an die GEZ gezahlt und habe auch nicht vor das zu tun es sein denn die gebotene Leistung entspricht dem verlangtem Preis und ich will diese Leistung auch haben. Das die OeRs sich jetzt auch noch mit Gebühren-Geld im Internet breit machen ist IMO kein Grund GEZ-Gebühren zu zahlen sondern eine Frechheit und wettbewerbswidrige Marktverzerrung. Dann könnten ARD/ZDF ja eine öffentlich-rechtliche Zeitung rausgeben und jeden Briefkastenbesitzer zur Zahlung auffordern. Da ich dem Statt gegenüber ja eine zustellfähige Adresse benötige währe das eine ungerechte Zwangsgebür.

    Z schrieb:

    Oder keine GEZ-pflichtigen Dienste nutzen.

    Das zählt vor Gericht leider nicht. Es reicht die theoretische Möglichkeit dies tun zu können und dazu reicht eben ein passender "Empfänger".

    Grüße
    Erik



  • Ich habe insgesamt 3 Briefe von der GEZ bekommen, alle ignoriert, dann ließen sie mir meinen Frieden. Jedenfalls hieß es in den Briefen immer ...

    GEZ schrieb:

    [...]Sie sind gesetzlich verpflichtet, bereitgehaltene Rundfunkgeräte bei der GEZ anzumelden. Andernfalls begehen sie eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld bis 1.000 EUR geahndet werden kann. Zusätzlich kann es zu erheblichen Nachforderungen kommen.[...]

    ... dabei ist das fett gedruckte auch im Brief tatsächlich fett gedruckt :).



  • erik.vikinger schrieb:

    Wenn der Typ der Meinung ist einfach an meiner Wohnungstür zu lauschen dann ist das kein Beweis sondern seinerseits eine Straftat und sowas wird der bestimmt nicht zu Protokoll geben.

    Das ist doch keine Straftat. Der wird mit Freuden aufschreiben, dass er die Tagesschau-Melodie außerhalb deiner Wohnung deutlich vernehmen konnte.

    Ich hab noch nie an die GEZ gezahlt und habe auch nicht vor das zu tun es sein denn die gebotene Leistung entspricht dem verlangtem Preis und ich will diese Leistung auch haben.

    Die ÖRs sind kein Pay-TV, das kannst du dir also abschminken.

    Das die OeRs sich jetzt auch noch mit Gebühren-Geld im Internet breit machen ist IMO kein Grund GEZ-Gebühren zu zahlen sondern eine Frechheit und wettbewerbswidrige Marktverzerrung.

    Es scheint vor allem ein willkommener Grund zu sein, keine TV-Gebühr zu bezahlen 🙄

    Dann könnten ARD/ZDF ja eine öffentlich-rechtliche Zeitung rausgeben und jeden Briefkastenbesitzer zur Zahlung auffordern. Da ich dem Statt gegenüber ja eine zustellfähige Adresse benötige währe das eine ungerechte Zwangsgebür.

    Zeitschriften sind aber kein Rundfunk.

    Ich bin für eine geräteunabhängige Gebühr für alle, damit dieser Hickhack um die GEZ-Spione und "Schwarzseher" ein Ende hat. Die Regelungen sind völlig veraltet, die orientieren sich an Omas Dampfradio. Niemand kann nachvollziehbar begründen, warum ein kaputter Fernseher mit "geringem technischen Aufwand" zu reparieren und damit gebührenpflichtig ist, während ein Laptop mit USB-Empfangsteil (solange nicht eingesteckt) kein Empfangsgerät ist. Von der Umdefinition des Internets zum Rundfunkmedium fang ich gar nicht erst an ...



  • dust schrieb:

    ... dabei ist das fett gedruckte auch im Brief tatsächlich fett gedruckt :).

    Ja.
    Bin nicht sicher, aber vielleicht ist das damit gemeint:

    § 9
    Ordnungswidrigkeiten
    (1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig
    1. das Bereithalten eines Rundfunkempfangsgerätes zum Empfang entgegen § 3 nicht
    innerhalb eines Monats anzeigt;
    2. ein Rundfunkempfangsgerät zum Empfang bereithält und die fällige Rundfunkgebü hr
    länger als sechs Monate ganz oder teilweise nicht leistet.
    (2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden.

    Also könnte der Mann nur böse werden, wenn bereits länger als einen Monat lang Rundfungverbrecher wärst?



  • volkard schrieb:

    Der Scherge überfällt einen mit dem Anmeldeformular und trägt erstmal 7 Jahre Nachzahlung ein, oder worauf er Lust hat. Bei Omas auchmal 10 Jahre. Davon bekommt er nämlich die Hälfte als Provision. Das Opfer muß im Falle einer Unterschrift dann erstmal klarmachen, daß alles von vor mehr als 4 Jahren verjährt ist, der GEZ gegenüber, nicht dem Schergen.
    Aber wer seinen Fernseher erst gestern gekauft hat, muß natürlich nicht ein Jahr nachzahlen.

    Es geht um den Fall des "Erwischt werdens". Hierbei unterschreibt man nichts, schon garnicht an der Haustür, sondern der Scherge wird sich als Zeuge zur Verfügung stellen, dass Person X eine GEZ-pflichtige Dienstleistung unentgeltlich nutzt.



  • Seit wann nutzt?
    Seit gestern, möchte ich doch mal annehmen.



  • Hallo,

    Bashar schrieb:

    erik.vikinger schrieb:

    Wenn der Typ der Meinung ist einfach an meiner Wohnungstür zu lauschen dann ist das kein Beweis sondern seinerseits eine Straftat und sowas wird der bestimmt nicht zu Protokoll geben.

    Das ist doch keine Straftat. Der wird mit Freuden aufschreiben, dass er die Tagesschau-Melodie außerhalb deiner Wohnung deutlich vernehmen konnte.

    Dann muss er erst mal erklären wie er das geschafft hat ohne die Haustür, 4 Etagen unter mir, zu durchqueren. Wie will der eigentlich beweisen das es aus meiner Wohnung und nicht aus der des Nachbarn kam? Außerdem hört er bei mir bestimmt keine Tagesschau-Melodie.

    Bashar schrieb:

    Ich hab noch nie an die GEZ gezahlt und habe auch nicht vor das zu tun es sein denn die gebotene Leistung entspricht dem verlangtem Preis und ich will diese Leistung auch haben.

    Die ÖRs sind kein Pay-TV, das kannst du dir also abschminken.

    Ich erwarte auch nicht ernsthaft das die ihr Programm-Niveau in naher Zukunft deutlich anheben aber falls das doch passieren sollte währe ich auch bereit nochmal darüber nach zu denken. Ich würde gerne die "Sendung mit der Maus" o.ä. finanziell unterstützen, da kann ich einen echten Bildungsinhalt erkennen, aber für Soaps und anderen Quatsch bin ich nicht bereit Geld aus zu geben nebst dessen das ich nicht der Meinung bin das der "Bildungsauftrag der OeRs" Sendungen dieser Art meint.

    Bashar schrieb:

    Es scheint vor allem ein willkommener Grund zu sein, keine TV-Gebühr zu bezahlen

    Ja, das auch. Zeitschriften haben aber mit den Rundfunk das Broad-Cast-Prinzip gemein, so sehr hinkt der Vergleich nicht (der stammt übrigens aus der c't).

    Bashar schrieb:

    Ich bin für eine geräteunabhängige Gebühr für alle ....

    Nur wenn klar geregelt ist was genau unter dem allgemeinen "Bildungs- und Informations-Auftrag" zu verstehen ist. Wenn das über echte Bildungssendungen und die Nachrichten spürbar hinaus geht dann will ich sowas nicht haben.
    Soaps, der Musikantenstadl und ähnliches sind Unterhaltung und damit geschmacksabhängig. Die dürfen eben nicht aus allgemeinen Steuern oder Gebühren finanziert werden.

    Grüße
    Erik



  • erik.vikinger schrieb:

    Dann muss er erst mal erklären wie er das geschafft hat ohne die Haustür, 4 Etagen unter mir, zu durchqueren. Wie will der eigentlich beweisen ...

    Der Witz ist, der muss das gar nicht beweisen. Der meldet dich einfach mal zwangsweise an und du kannst sehen, wie du da wieder rauskommst.

    Ich würde gerne die "Sendung mit der Maus" o.ä. finanziell unterstützen, da kann ich einen echten Bildungsinhalt erkennen, aber für Soaps und anderen Quatsch bin ich nicht bereit Geld aus zu geben nebst dessen das ich nicht der Meinung bin das der "Bildungsauftrag der OeRs" Sendungen dieser Art meint.

    In dem Fall ist der Bildungsinhalt ganz klar, die Leute davon abzuhalten, Doku-Soaps und ähnlich schlimmes Zeug bei den Privaten zu gucken. Das ginge nicht, wenn ARD und ZDF so wie arte wären.

    Bashar schrieb:

    Es scheint vor allem ein willkommener Grund zu sein, keine TV-Gebühr zu bezahlen

    Ja, das auch. Zeitschriften haben aber mit den Rundfunk das Broad-Cast-Prinzip gemein, so sehr hinkt der Vergleich nicht (der stammt übrigens aus der c't).

    Das ist ja ein ganz netter Vergleich, aber dieser ganze Schlamassel basiert ja nicht auf Logik, sondern auf dem Rundfunkstaatsvertrag bzw. Rundfunkgebührenstaatsvertrag. Und der deckt Zeitschriften beim besten Willen nicht ab.



  • Bashar schrieb:

    erik.vikinger schrieb:

    Dann muss er erst mal erklären wie er das geschafft hat ohne die Haustür, 4 Etagen unter mir, zu durchqueren. Wie will der eigentlich beweisen ...

    Der Witz ist, der muss das gar nicht beweisen. Der meldet dich einfach mal zwangsweise an und du kannst sehen, wie du da wieder rauskommst.

    Dann könnte er jeden zwangsanmelden von dem er weiss, dass er noch nicht angemeldet ist. Nein, ich denke irgendwelche Indizien braucht er bestimmt dafür.



  • Hallo,

    Bashar schrieb:

    Der meldet dich einfach mal zwangsweise an und du kannst sehen, wie du da wieder rauskommst.

    Eine Anmeldung ohne meine Unterschrift betrachte ich nicht als verbindlich. Falls ich so ein Schriftstück mal in den Händen halten sollte erstatte ich sofort Anzeige gegen unbekannt. Falls die GEZ nicht auf dieser Schuld sitzen bleiben will wird sie mir den Namen des externen Mitarbeiters mitteilen. Das ich alle mir bekannten Zeitungen zu so einem Fall einlade ist sicher auch klar. Ne, ganz so blöd sind diese Schergen sicher auch nicht.

    Bashar schrieb:

    In dem Fall ist der Bildungsinhalt ganz klar, die Leute davon abzuhalten...

    Nein, es soll niemand davon abgehalten werden zu schauen was er will. Wenn hochwertige ARD und ZDF zusammen nur 2% Einschaltquote bekommen ist das IMHO auch nicht schlimm, es würde nur ein schlechtes Licht auf die Gesellschaft werfen. Schlim finde ich das vom Geld aller irgendwelcher Mist finanziert wird. Ich denke nicht das der "Bildungsauftrag" niveauloses Deppen-Programm deckt.

    Bashar schrieb:

    ... aber dieser ganze Schlamassel basiert ja nicht auf Logik ...

    ACK.
    Ja, es sollte etwas mehr Rationalismus und gesunder Menschenverstand in die ganze Debatte. ARD und ZDF buhlen genau so um Quoten wie die privaten Sender (ist erst mal auch nicht verwerflich) und lassen sich dafür auf das selbe extrem niedrige Niveau herab (das finde ich nicht gut und erst recht nicht wenn wir alle das bezahlen sollen).

    Grüße
    Erik


Anmelden zum Antworten