Bass füs Auto [Done]
-
ZockerFloh7 schrieb:
argumentiert nicht... hat bloß gemeint dasses seiner meinung nach so is... xD
Dann ist er vielleicht nur ein Dummschwätzer?
Aber im Ernst, so lange er seine Vermutung nicht begründen kann, würde ich nichts darauf geben. Und Canton ist ne renommierte Firma, die sollten wissen, was sie machen... Und schlußendlich gibt es ja auch noch die Herstellergarantie.
-
Joe_M. schrieb:
ZockerFloh7 schrieb:
argumentiert nicht... hat bloß gemeint dasses seiner meinung nach so is... xD
Dann ist er vielleicht nur ein Dummschwätzer?
Aber im Ernst, so lange er seine Vermutung nicht begründen kann, würde ich nichts darauf geben. Und Canton ist ne renommierte Firma, die sollten wissen, was sie machen... Und schlußendlich gibt es ja auch noch die Herstellergarantie.lol, wollts nich so schreiben
ich weiß hald nich welche subwoofer taugen, vielleicht könnt ihr ja mal sagen was für einen ihr habt und wie der is...
-
Ich brauche im Auto keine Subwoofer &Co, weil ich mich beim Fahren lieber auf die Verkehrssituation konzentrieren möchte. Ein normales Autoradio tut es auch. Ist vielleicht etwas altmodisch: Wenn du dich zudröhnen möchtest, geh in die Discothek. Dort kannst du auch einen Crash landen, gefährdest aber weniger andere!
Dein Ego kannst du auch anders finden! :p
-
berniebutt schrieb:
Ich brauche im Auto keine Subwoofer &Co, weil ich mich beim Fahren lieber auf die Verkehrssituation konzentrieren möchte. Ein normales Autoradio tut es auch. Ist vielleicht etwas altmodisch: Wenn du dich zudröhnen möchtest, geh in die Discothek. Dort kannst du auch einen Crash landen, gefährdest aber weniger andere!
Dein Ego kannst du auch anders finden! :p
Spaßbremse ...
In meinem letzten T3 hatte ich 2 selbstgebaute Boxen mit 15"-Speakern,
hart aufgehängt, Baßreflex und hoher Wirkungsgrad. Dazu ein Paar Hochtöner
(Celestion, nicht so teuer wie JBL). In den Alfa passen die vermutlich
nicht rein, der Sound ist aber geil und es reichen 2 x 25 W. Das Gedöns mit
den "80 Watt" (Stromverbrauch ?) kann man sich dann sparen. Mit dem kleinen
gedämmten Gehäuse kommt da alles raus - nur kein Bass.Vergiß dieses Spielzeugs.
-
In meinem letzten T3 hatte ich 2 selbstgebaute Boxen mit 15"-Speakern,
hart aufgehängt, Baßreflex und hoher Wirkungsgrad. Dazu ein Paar Hochtöner
(Celestion, nicht so teuer wie JBL). In den Alfa passen die vermutlich
nicht rein, der Sound ist aber geil und es reichen 2 x 25 W. Das Gedöns mit
den "80 Watt" (Stromverbrauch ?) kann man sich dann sparen. Mit dem kleinen
gedämmten Gehäuse kommt da alles raus - nur kein Bass.Vergiß dieses Spielzeugs.
okay, bei dir glaub ich hört man das du weißt wovon du sprichst
xD
ich will die alten lautsprecher drin lassen, kannste nich vielleicht 10 min in amazon gucken was es da an subs gibt und mir dann einen empfehlen? pls
-
Ohne die Mitglieder dieses Forums unterzubewerten, es gibt Hifi-Foren, wo es um nichts anderes als den besten Klang geht. Da kannst du Empfehlungen und Erfahrungen finden, die konkrete Angebote betreffen.
Ich weiß, dass Alpine einer der angesehendsten Hersteller ist. Vielleicht könnte dir daher diese Box gefallen (Verstärker ist nicht dabei). Mit Alpine kann man jedenfalls nichts falsch machen, ein Experte bin ich aber nicht. Ich habe zwar für mein Auto vor paar Jahren ein System geplant, kam aber nie zur Tat. Ist mir wohl nicht wichtig genug.
-
Borschtsch schrieb:
Ohne die Mitglieder dieses Forums unterzubewerten, es gibt Hifi-Foren, wo es um nichts anderes als den besten Klang geht. Da kannst du Empfehlungen und Erfahrungen finden, die konkrete Angebote betreffen.
ich weiß aber deswegen werd ich mich da nich anmelden^^
außerdem sagen die dann mit ihren high-end kisten die 700€ gekostet ham, dass ichs mit 250 eh gleich lassen kann xDalso bitte weitere vorschläge^^
-
Du brauchst dich nicht anzumelden, es gibt solche Fragen täglich. Da könnte dir sowas helfen. Außerdem sagt mir das nichts über wahnsinnige Preise:
Als grober Preisanhalt mal was man MINDESTENS investieren sollte (Neuware) um brauchbare Ergebnisse zu erzielen:
4-Kanal Endstufe um einen Sub + ein Paar Lautsprecher anzutreiben: um 150 Euro (Carpower, Helix, Axton, etc.)
Subwoofer: um 100 Euro (Audio System, Sinus Live, Axton, etc.)Das trifft so ziemlich deine Vorstellung. Da du an den Lautsprechern nichts machen willst, könntest du einen kleineren Verstärker kaufen.
-
Borschtsch schrieb:
Du brauchst dich nicht anzumelden, es gibt solche Fragen täglich. Da könnte dir sowas helfen. Außerdem sagt mir das nichts über wahnsinnige Preise:
Als grober Preisanhalt mal was man MINDESTENS investieren sollte (Neuware) um brauchbare Ergebnisse zu erzielen:
4-Kanal Endstufe um einen Sub + ein Paar Lautsprecher anzutreiben: um 150 Euro (Carpower, Helix, Axton, etc.)
Subwoofer: um 100 Euro (Audio System, Sinus Live, Axton, etc.)Das trifft so ziemlich deine Vorstellung. Da du an den Lautsprechern nichts machen willst, könntest du einen kleineren Verstärker kaufen.
okay, dann danke ich dir wirklich vielmals
werd die gleich mal fragen, ty
-
Leider kosten gute Lautsprecher auch gutes Geld. Das Ergebnis ist entsprechend.
Ein gut laufendes Baßreflexgehäuse braucht auch Platz. Schwierig ... Müßte man
ausprobieren was in den Alfa reingeht.